Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] [Impressum] [Menü] Vorwort Christoph Ulf (Innsbruck), Die Diskussion über Ilias und Homer: alte Thesen – neue Zugänge Robert Rollinger (Innsbruck), Homer und der ›Orient‹ Naturräumliche Gegebenheiten und der Text
Dieter Hertel (Bochum/Köln), Übereinstimmungen und Widersprüche zwischen Text und Örtlichkeit (Hisarlyk und Troia) Marion Meyer (Wien), Kilikien: örtliche Gegebenheiten und archäologische Evidenzen Wolfgang Röllig (Tübingen), »Und ich baute starke Festungen an allen Enden auf den Grenzen …« Zur Bedeutung der Inschriften und Reliefs vom Karatepe-Aslantap Josef Wiesehöfer (Kiel), Homers ›orientalische Verbindungen‹, oder: Kulturelle Verkehrswege zwischen Orient und Okzident
Das historisch-politische Umfeld
Francis Breyer (Berlin), Kilikien, Hethiter und Danaer in ägyptischen Quellen der Spätbronzezeit Stefano de Martino (Torino), Western and South-Eastern Anatolia and Syria in the 13th and 12th Centuries. Possible Connections to the Poem Andreas Mehl (Halle), Zyperns Einordnung in die politische Welt Vorderasiens im späten 2. und frühen 1. Jahrtausend v. Chr. . Giovanni B. Lanfranchi (Padova), The Expansion of the Neo-Assyrian Empire and its peripheries: Military, Political and Ideological Resistance
Etymologie: Methode und Beispiele
Ivo Hajnal (Innsbruck), Namen und ihre Etymologien – als Beweisstücke nur bedingt tauglich? Gerd Steiner (Marburg), Namen, Orte und Personen in der hethitischen und der griechischen Überlieferung
Der Text als Dichtung
Georg Danek (Wien), Die Ilias als Produkt einer mündlichen Epen-Tradition Wolfgang Kofler (Innsbruck/Freiburg i. B.), Die Ilias als fiktionaler Text .... Martin West (Oxford), Die Entstehung der Ilias. Ein Roman Kurt Raaflaub (Providence), Auf dem Streitwagen des Sängers: die Suche nach einer historischen ‘epischen Gesellschaft’
Die Ilias und der Orient
Johannes Haubold (Durham, UK), Lykien (und Kilikien) in der Ilias Barbara Patzek (Essen), Altorientalische »Textvorlagen« für die Ilias? Walter Burkert (Zürich/Uster), Varianten der Kulturbegegnung im 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. .
Das wissenschaftsgeschichtlich-ideologische Umfeld
Justus Cobet (Essen), Die Ilias, Asien und Europa
Register [Informationen zum Buch] [Informationen zum Autor]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion