Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
[Inhaltsübersicht]
Vorwort
Gesellschaft
Eile mit Weile
Die Schweiz in Zitaten
Alle Schweizer sind viersprachig, fließend
Prozentuale Verteilung der von Personen schweizerischer Nationalität gesprochenen Hauptsprachen, 1950–2000
Anteil der 15 häufigsten Nichtlandessprachen in der Wohnbevölkerung (in % und absolut), 2000
Sprachliche Minderheiten
Einführung in das Schweizerdeutsche
Diese 15 Vokabeln müssen Sie verstehen
Bei diesen zehn gängigen Beleidigungen müssen Sie aufpassen, die Heftigkeit nimmt nach unten ab
Die niedlichsten Ausdrücke
15 gängige Helvetismen
Ausländer in der Schweiz
Auslandsschweizer
Schweiz und Deutschland
Zehn Dinge, die Schweizer an den Deutschen nicht mögen
Zwei Dinge, die Schweizer an Deutschen mögen
Zehn Dinge, die Deutsche an der Schweiz mögen
Zehn Dinge, die Deutsche an der Schweiz nicht mögen
Die ordentliche Schweiz
Die Schweiz glaubt. Nur, an was?
Die Schweiz lacht
Schweizer Humoristen
Schweizer Witze
Schweizer Promis
Titelseiten der Schweizer Illustrierten mit ihren Covergirls und -boys (Januar bis Juli 2013, in umgekehrter Reihenfolge)
Royale Schweiz
Schwingerkönige und -königinnen
König Kraska
Thurgauer Apfelkönigin
Kuhkönigin
Braunviehkönigin
Les Reines Prochaines
Virtuelle Schweizer
Heidi
Globi
Knorrli
Betty Bossi
Papa Moll
Chaschperli
Wilhelm Tell
Berühmte Schweizer Auswanderer
Berühmtheiten mit Schweizer Wurzeln
Die häufigsten Babynamen in der Schweiz 2012
Deutschschweiz
Suisse romande
Svizzera italiana
Svizra rumantscha
Wer in der Schweiz begraben ist
Einträge im Guinnessbuch der Weltrekorde
Größtes Taschenmesser
Seillaufen
Längste gefahrene Reise im selben Fahrzeug
Längster Flug mit einem solarbetriebenen Flugzeug
Größtes Alphornorchester
Politik
Zum Gähnen spannend
Politische und kirchliche Spitze der Schweiz
Die wichtigsten Parteien der Schweiz
Die Bundesräte ab dem Jahr 2000
Abgewählte Bundesräte
Die längsten Amtszeiten
2:2:2:1 – Die Zauberformel des Bundesrats
Parteipolitische Zusammensetzung des Nationalrats
Parteipolitische Zusammensetzung des Ständerats
Abstimmungen und Initiativen
Angenommenes und Abgelehntes seit 1900
Die einflussreichsten Politiker
Die Kantone
Heimatort
Landsgemeinde
Die Schweizer Armee
Das Obligatorische
Aus dem Dienstreglement der Schweizerischen Armee (DR 04) vom 22. Juni 1994 (Stand am 1. Juli 2012)
Die zehn wichtigsten politischen Skandale
Der Schweizerpsalm
Der 1. August und das Rütli
Die Schweizer Flagge
Die wichtigsten Schlachten der Schweiz
Die Schweiz und Europa
Liste der Institutionen, mit denen die Schweiz ein Abkommen über Vorrechte, Immunität und Erleichterungen abgeschlossen hat
Wirtschaft
Reiche Schweiz
Die Firmen des Swiss-Market-Indexes
Schweizer Franken
Das Bankgeheimnis
Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen (Bankengesetz, BankG) vom 8. November 1934 (Stand am 1. Januar 2013)
Prominente Kontoinhaber in der Schweiz (vermutet oder bestätigt)
Das Banker-Rating 2012
Schweizer Banken und Verbrechen in der Literatur
… und dasselbe im Film
Import, Export 2011 in Millionen Franken
Werbung mit der Schweiz
Die wertvollsten Schweizer Marken
Marken, die zu Nestlé gehören – eine Auswahl
Weitere bekannte Schweizer Marken
Wofür der Schweizer sein Geld ausgibt
Die 20 Reichsten in der Schweiz 2012 (und ihr Vermögen in Millionen Franken)
Wer hat’s erfunden?
Tourismus
Einnahmen von ausländischen Gästen in der Schweiz
Die Chinesen kommen
Die beliebtesten Ziele in der Schweiz
Die zehn häufigsten Mitbringsel aus der Schweiz
Vom Zoll sichergestellte Betäubungsmittel 2012
Substanz in kg
In die Schweiz geschmuggelte Lebensmittel 2012 (in Tonnen)
Migros und Coop
Das Brockenhaus
Land der Kühe
Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe
Es werde Käse
Die Mietkuh
Was eine Uhr zu Swiss made macht
Die Schokoladenseite der Schweiz
Verkäufe der schweizerischen Schokoladenindustrie (in Tonnen)
Eine Tafel Milchschokolade von 100 g enthält im Durchschnitt
Medienlandschaft Schweiz
Die auflagenstärksten deutschsprachigen Tageszeitungen 2012 (Kaufzeitungen, Anzahl der Exemplare)
Deutschsprachige Wochen- und Monatstitel (Anzahl der Exemplare)
Wer wem gehört
GeograPHie Und Verkehr
Viel Berg um nichts
Die Geographie der Schweiz
660158/183641, Älggialp, Sachseln, OW
Lustige Gemeinde- und Ortsnamen
Exklaven von Kantonen
Die höchsten Berge
Klima
Muotathaler Wetterfrösche
Klimapolitik
Wasserschloss Schweiz
Die längsten Flüsse
Die größten Seen
Grande Dixence
Seeschiffe unter Schweizer Flagge
Namen der Hochseeschiffe
Jahresmobilität 2010
Langsame Berner
Streckennetz 2010
Fahrzeuge
Luftfahrzeuge
Wasserfahrzeuge
Dank Tunnel zum Strand
Hängebrücken
Geologie
Die Schweizerischen Bundesbahnen
Bahnunternehmen im Vergleich 2010
Die Bahnhofsuhr
Verkehrsschilder
Dampfeisenbahnen in der Schweiz
Seilbahnrekorde
Seilbahnen im Kanton Uri
Tüütääto, Postauto!
PostAuto 2012
Das Velo
Fußgänger
Kultur Und Sport
Kultur – doch, doch, die gibt es
Kulturell aktiv?
Die Schweiz liest
Diese Bücher von Schweizer Autoren müssen Sie gelesen haben
Sagenhaft – die Basics
Teufelsbrücke
Urnerboden
Pilatus
Sennentuntschi
Filmreife Schweiz
Pro Jahr vorgeführte Filme und Erstaufführungen nach Herkunftsländern
Die wichtigsten Regisseure und ihre Filme
Mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnete Schauspielerinnen und Schauspieler
Die schönsten Kinonamen der Schweiz
Die wichtigsten zeitgenössischen Schweizer Künstler
Die wichtigsten Kunstmuseen
Fünf originelle Museen der Schweiz
Architektur
Die zehn höchsten Wohn- und Bürohäuser der Schweiz
Hier kann jeder mitsingen
Eurovision Song Contest – Resultate der Schweiz
Publikumsgeschmack – Gold und Platin
Sport
Sportler und Sportlerinnen des Jahres
Schwingen
Porträt des amtierenden Schwingerkönigs
Hornussen
Hornusser Schweizermeisterschaft 2013, Schlussrangliste NLA
Steinstoßen
Schweizerrekorde aller 11 Kategorien im Steinstoßen
Der Unspunnenstein
Fahnenschwingen
Jassen
Fußball
Die Schweizer Fußballnationalmannschaft
Rekordspieler
Rekordschützen
Heimfarben der Nationalliga-A-Clubs
Fortschrittlicher Schweizerischer Fußball Verband: Die alternative Liga
Die Mannschaften heute
Frauen
Brauchtum
Kulinarisches
So isst die Schweiz
Fondue
Raclette
Rööschti
Berühmte Schweizer Gerichte
Kantonale Spezialitäten
Schweizer Käse von extrahart bis weich
Geschützte Ursprungsbezeichnungen
Bier
Schweizer Biermarkt in Zahlen (2012)
Zehn Arten, in der Schweiz ein Bier zu bestellen
Zum Weinen
Die zehn besten Schweizer Weine
Weinverbrauch 2011
Die grüne Fee
Nahrungsmittelverbrauch
Der Schweizer isst pro Kopf und Jahr in Kilogramm
Kultprodukte
Aromat
Vermicelles
Rivella
Bündnerfleisch
Cola-Fröschli
Ricola
Schweizer Sterneköche
Schweizer Fernseh- und Radioköche
Kosten für auswärts essen und trinken
Der nationale Speisezettel
Das sind die meistkonsumierten Speisen 2012
Der nationale Getränkezettel
Die meistkonsumierten Getränke 2012
Angebote von Restaurants, Hotels und Take-aways
Die größten Gastronomiebetriebe
Die beliebtesten Namen für Restaurants
Kulinarischer Sprachführer
Das Wetterschmöcker-Menü im Gasthaus zum Weißen Kreuz in Seewen
Metzgete – Schnörrli, Öhrli, Schwänzli
Macht Schokolade schlau
Kaviar aus der Schweiz
Das Fehlt Noch
Letzte Fragen
Quellen und Literaturhinweise
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geographie
Kultur
Kulinarisches
Literaturhinweise
Über Martin Walker & Anica Jonas
[Impressum]
[www.fischerverlage.de]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →