Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Vorwort Inhalt Einleitung Teil I: Von den Vorsokratikern bis Platon
Heraklit: Eine Ontologie des Politischen Kosmos und Polis bei Demokrit: Ordnung des Lebens und Freiheit des Denkens Greek Tragedy and the Discourse of Politics Does Democracy Necessarily Rest on Relativism? The Origins of the Debate in Ancient Greece Xenophon (and Thucydides) on Sparta (and Athens): Debating Willing Obedience Not Only to Laws, but Also to Magistrates Protagoras and the Myth of Plato’s Protagoras Justice and Ideas in Plato’s Republic Caregivers of the Polis, Partygoers and Lotus-Eaters. Politics of Pleasure and Care in Plato’s Republic Bad Lovers and Lovers of the Demos in Plato’s Gorgias and Phaedrus La cité pense selon le divin. Remarques sur la pensée politique platonicienne, aujourd’hui
Teil II: Aristoteles
Aristotle on Stasis as a Natural State of Cities Die Obsession mit Gerechtigkeit in der Deutung von Aristoteles’ politischer Theorie – zu den Bedingungen innenpolitischer Stabilität Maximising Political Wisdom and the Defense of Democratic Participation in Aristotle’s Politics Good Citizenship in Aristotle Der Mensch als das ruchloseste und wildeste Tier. Zum Menschenbild in der Politik des Aristoteles
Teil III: Von der hellenistischen bis zur islamischen Philosophie
Elternliebe und Gerechtigkeit. Anmerkungen zur sozialen oikeiôsis Justice, Law, and Friendship: Ethical and Political Topics in Epicurus Die innere Stadt und die Stadt der Welt. Das Politische bei Plotin Politische Theologie und Religionspolitik bei Kaiser Julian Augustinus und der Paternalismus. Eine christliche Staatsutopie im 138. Brief an Marcellinus und ihr Verhältnis zu De civitate dei How Military Science Relates to Political Science in the Anonymous Justinianic Dialogue On Political Science Zwischen Platon, Ardaschir und Mohammed: Politische Philosophie in der islamischen Welt
Teil IV: Relevanz des antiken Nachdenkens über die Polis für heute
Neugierig, verallgemeinernd, politisch. Demokratische Praxis in der griechischen Antike aus heutiger Sicht Was Journalisten von Aristoteles lernen können Politik und Charakter. Unser „postfaktisches“ Zeitalter aus Sicht der antiken Philosophie Hat das antike Nachdenken über die Polis heute noch irgendwelche Relevanz?
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes Stellenregister Namenregister Sachregister
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion