Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
BILDER MACHEN GESCHICHTE
Titel
Inhaltsverzeichnis
VORWORT
DIE IDEOLOGIE DES AUGENBLICKS - EREIGNISBILDER ALS ZEUGEN UND PROTAGONISTEN DER GESCHICHTE
DER FATALE MOMENT
DAS EREIGNISBILD WIRD BILDEREIGNIS
HISTORIENBILD OHNE HISTORISCHE DISTANZ
GESTICKTE GESCHICHTE - DER »TEPPICH VON BAYEUX« ALS VISUALISIERUNG ZEITGENÖSSISCHER EREIGNISSE
DIE FILMISCHE ABWICKLUNG DER EREIGNISSE
FINGIERTE AUGENZEUGENSCHAFT
»EINER FÜR ALLE…« - HISTORIA, MONUMENTUM UND ALLEGORIA: DER DREIFACHE RUHM DES GUIDORICCIO DA FOGLIANO
DATIERUNG UND ZUSCHREIBUNG
ZUR TRADITION EINES UNVERGLEICHLICHEN BILDES
ZEITGESCHICHTE ALS HEILSGESCHICHTE
AUFPRALL, SCHOCK, GESCHICHTE - PAOLO UCCELLOS »SCHLACHT VON SAN ROMANO«
LONDON, FLORENZ, PARIS: DREI BILDER
HISTORISCHES FAKTUM UND ÄSTHETISCHER ÜBERSCHUSS
PERIPETIE, SIEG UND SCHOCK
DIE SICHTBARKEIT MILITÄRISCHER ORDNUNG
DER GEFLOHENE AUGENZEUGE
DAS EREIGNIS ALS POLITISCHES EXEMPLUM - ÜBER DIE BILDWÜRDIGKEIT DER ZEITGESCHICHTE IN JEAN FOUQUETS »LIT DE JUSTICE DE VENDÔME«
EIN MAHNMAL KÖNIGLICHER SOUVERÄNITÄT
AUTHENTIZITÄT ALS INSTRUMENT DER HERRSCHAFTS-LEGITIMATION
EIN ZEITLOSER WERT IM GEWAND EINER MOMENTAUFNAHME
DIE SCHICKSALSGEBUNDENHEIT DER GEGENWART
EIN WUNDER GESCHIEHT - GESCHICHTE UND IDEAL IN GENTILE BELLINIS »PROZESSION AM MARKUSTAG«
AUTHENTIFIZIERENDE BILDER
DISPOSITIONEN DER WAHRHAFTIGKEIT
BILD UND BETRACHTER
WEGE DES SEHENS
IDEAL EINER GESELLSCHAFT
EREIGNIS UND VEDUTE - DIE »HINRICHTUNG SAVONAROLAS AUF DER PIAZZA DELLA SIGNORIA« ZWISCHEN STADTANSICHT UND VOTIVBILD
DIE HINRICHTUNG ALS SPEKTAKEL
BILDSTRATEGIEN EINES ZEITGENOSSEN
DER KARTHOGRAPHISCHE BLICK
DIE RELIGIÖSE DIMENSION DES NARRATIVEN GEHALTS
SIEG MIT DEN PINSELN - GIORGIO VASARIS »SCHLACHT VON LEPANTO«
VON DER HISTORISCHEN ZUR CHRONIKALISCHEN DARSTELLUNG
DOKUMENTARISCHER ANSPRUCH UND ALLEGORISCHE ARGUMENTATION
DIE VISUELLE ÜBERZEUGUNGSKRAFT EINER NEUEN GATTUNG
DIE GÖTTLICHE ORDNUNG DER GESCHICHTE - MASSAKER UND MARTYRIUM IM GEMÄLDE »DIE BARTHOLOMÄUSNACHT« VON FRANÇOIS DUBOIS
FICTA ET FACTA
AUTOPSIE
GESCHICHTE ALS RAUM MENSCHLICHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES
THEOLOGIE DES MARTYRIUMS
GESCHICHTSKONSTRUKTIONEN IM WIDERSTREIT - DER MEDICI- UND DER KONSTANTINZYKLUS VON PETER PAUL RUBENS
PANEGYRIK EINES UNRÜHMLICHEN LEBENS
RUBENS’ BILD-RHETORIK
DER KONSTANTIN-ZYKLUS
AUF DER BÜHNE DER GESCHICHTE - DIE »ÜBERGABE VON BREDA« DES DIEGO VELÁZQUEZ
EIN BILD MILITÄRISCHER UND KULTURELLER ÜBERLEGENHEIT
VOM POLITISCHEN ZUM ÄSTHETISCHEN KONTEXT
PROBLEME DES EREIGNISBILDES
DER AUGENZEUGE - GERARD TER BORCH UND »DER SCHWUR AUF DIE RATIFIKATION DES FRIEDENS VON MÜNSTER«
DOPPELTE AUGENZEUGENSCHAFT
DIE MEDIALISIERUNG DES HISTORISCHEN
GATTUNG UND FUNKTION
DIE PERSONALISIERUNG DER GESCHICHTE - CHARLES LE BRUNS »PASSAGE DU RHIN« IN DER SPIEGELGALERIE VON VERSAILLES ZWISCHEN EREIGNIS UND MYTHOS
LOGISTISCHE LEISTUNG STATT SOLDATISCHE HELDENTAT
HISTORISIERUNGEN DES EREIGNISSES IN KUNST UND LITERATUR
REALER HELD IN MYTHISCHER SPHÄRE
DEMÜTIGUNG UND REVANCHE
DIE HANDELNDE MENGE - JACQUES-LOUIS DAVIDS »DER SCHWUR IM BALLHAUS« ALS REVOLUTION DES HISTORIENBILDES
EINE MASSE MIT GESICHT
DER WILLE DES VOLKES
BÜHNENBILD IM PARLAMENTARISCHEN THEATER
DER TAG DANACH - »NAPOLEON AUF DEM SCHLACHTFELD VON EYLAU« VON ANTOINE-JEAN GROS
EIN MASSAKER UND SEINE PROPAGANDISTISCHE KASCHIERUNG
DER PROPAGANDAWETTBEWERB DENONS
HEIL UND HEROISMUS
DAS PATHOS DER SINNLOSIGKEIT - MODERNE GESCHICHTSERFAHRUNG IN FRANCISCO GOYAS »ERSCHIESSUNG DER AUFSTÄNDISCHEN«
VERWEIGERUNG ÄSTHETISCHER BEFRIEDUNG
DAS ENDE TRADITIONELLER BILDFUNKTIONEN
ÄSTHETIK DER WIDERSPRÜCHE
SCHIFFBRUCH DES ZUSCHAUERS - THÉODORE GÉRICAULTS »FLOSS DER MEDUSA« ALS DEKONSTRUKTION DES HISTORIENBILDES
AUS DER PERSPEKTIVE EINES AUGENZEUGEN
ERNEUERUNG DER HISTORIENMALEREI
REALISMUS DURCH STILMISCHUNG
DIE SEENOT DER ANDEREN
VOM EREIGNISBILD ZUM BILD-EREIGNIS - »DIE FREIHEIT FÜHRT DAS VOLK AUF DIE BARRIKADEN« VON EUGÈNE DELACROIX
DER MEHRWERT DER UNSICHTBARKEIT
UNSICHERE PERSPEKTIVEN UND SEMANTISCHES VAKUUM
DIE BARRIKADE DES SPAZIERGÄNGERS
DAS UNFERTIGE BILD UND SEIN FEHLENDES PUBLIKUM - ADOLPH MENZELS »AUFBAHRUNG DER MÄRZGEFALLENEN« ALS VISUELLE VERDICHTUNG POLITISCHEN WANDELS
DER ABWESENDE HISTORISCHE AUGENBLICK
MOTIVISCHE UND POLITISCHE AMBIVALENZ
EINE MONTAGE VON ERINNERUNGSFRAGMENTEN
DIE UNVERFÜGBARKEIT DER GESCHICHTE - EDOUARD MANET INSZENIERT DIE »ERSCHIESSUNG KAISER MAXIMILIANS VON MEXIKO«
DAS EREIGNIS UND SEINE BILDNERISCHEN FASSUNGEN
DER (UN)GEMALTE SCHOCK
DIE LOGIK DER INVERSION
AUFRUHR DER MALEREI - DAS EREIGNIS ALS SYNÄSTHETISCHER SCHOCK IN CARLO CARRÀS »BEGRÄBNIS DES ANARCHISTEN GALLI«
DIE DYNAMISCHE PRÄSENZ DES EREIGNISSES
SYNÄSTHESIE, SIMULTANEITÄT UND STIMMUNG
POLITISCHE UND ÄSTHETISCHE ANARCHIE
DIE EWIGE WIEDERKEHR DES GLEICHEN - ZUR GESCHICHTSAUFFASSUNG DES GEMÄLDES »DER KRIEG« VON OTTO DIX
BILDFORMEL DER KRIEGSERFAHRUNG
»STIRB UND WERDE!«
DAS ERLITTENE WIRD GEBANNT
FRIEDRICH NIETZSCHE UND DAS EWIG ROLLENDE »RAD DES SEINS«
DIE WAHRHEIT DER MALEREI - PABLO PICASSOS »GUERNICA« ZWISCHEN ATELIER-UND EREIGNISBILD
HIEROGLYPHEN DES ENTSETZENS
EINE UNLÖSBARE AUFGABE
DIE BILDNERISCHE ANTWORT AUF EINE PROPAGANDALÜGE
MALEN ALS POLITISCHER AKT
IM ANGESICHT DES HOLOCAUST - FELIX NUSSBAUMS »TRIUMPH DES TODES« ALS ALLEGORIE DER ZEITGESCHICHTE
SELBSTBILDNIS ALS SPIEGEL DER HISTORISCHEN SITUATION
VORAHNUNG DES EIGENEN TODES
GESCHICHTE ALS TOTENTANZ
EREIGNIS UND MEDIALITÄT - ANDY WARHOLS »JACKIE (THE WEEK THAT WAS)«
WARHOLS UMGANG MIT DEM DOKUMENTARISCHEN MATERIAL
MEDIALE TRANSFORMATIONEN DER POLITIK
SICHTBARKEITSVERWEIGERUNG
UNSER MANN AUF DEM MOND - APOLLO 11 UND DER WEG VOM EREIGNISBILD ZUM GESCHICHTSBILD
SPIEGELBILD
NACHBILD
ZERRBILD
GESCHICHTSBILD
ABSTRAKTE GESCHICHTE - K.R.H. SONDERBORG MALT DIE »SPUR ANDREAS B.« ALS GESTISCHE CHIFFRE
VOM MOTIV ZUR GESTE
FORENSISCHE UND KÜNSTLERISCHE SPURENSICHERUNG
DIE ÜBERZEITLICHKEIT DER ABSTRAKTION
DAS UNAUSLÖSCHLICHE GEDÄCHTNIS DER BILDER - GERHARD RICHTERS ZYKLUS »18. OKTOBER 1977«
DIE »VERUNDEUTLICHUNG« DER BILDER
AUF DEM SCHLACHTFELD DER KUNSTGESCHICHTE
BILDPRODUKTION
ÜBERSCHREIBEN, VERDECKEN, ERINNERN
DAS INFORMELLE HISTORIENBILD - KARL OTTO GÖTZ UND DIE GEMALTE WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS
ZEITHISTORISCHE REFLEXE IM WERK EINES ABSTRAKTEN MALERS
ECHO, SPUR UND ZEICHEN VON GESCHICHTE
DIE ENTTÄUSCHUNG DES KRIEGES - HISTORISCHES EREIGNIS UND ÄSTHETISCHES NACHLEBEN IN JEFF WALLS »DEAD TROOPS TALK«
DANSE MACABRE
RE-ANIMATION DES VERGANGENEN UND ERLOSCHENEN
BILDSPHÄREN
DAS EREIGNIS UND SEINE BILDER - ZUR MEDIALEN GEGENWART DES TERRORANSCHLAGS AUF DAS WORLD TRADE CENTER IN NEW YORK
VISUELLE URTEILSKRAFT UND HISTORISCHE REFERENZ
DIE HISTORISIERUNG DER ATTENTATE
DAS EREIGNIS ALS KULTURELLE SCHÖPFUNGSLEISTUNG
MOTIV UND MOTIVATION
ANMERKUNGEN
Die Ideologie des Augenblicks (Uwe Fleckner)
Gestickte Geschichte (Cornelia Logemann)
»Einer für alle …« (Ulrich Pfisterer)
Aufprall, Schock, Geschichte (Hannah Baader)
Das Ereignis als politisches Exemplum (Nina Zenker)
Ein Wunder geschieht (Rebecca Müller)
Ereignis und Vedute (Matthias Krüger)
Sieg mit den Pinseln (Iris Wenderholm)
Die göttliche Ordnung der Geschichte (Martin Schieder)
Geschichtskonstruktionen im Widerstreit (Wolfgang Brassat)
Auf der Bühne der Geschichte (Martin Warnke)
Der Augenzeuge (Karin Gludovatz)
Die Personalisierung der Geschichte (Hendrik Ziegler)
Die handelnde Menge (Wolfgang Kemp)
Der Tag danach (Gerrit Walczak)
Das Pathos der Sinnlosigkeit (Werner Busch)
Schiffbruch des Zuschauers (Gregor Wedekind)
Vom Ereignisbild zum Bild-Ereignis (Sabine Slanina)
Das unfertige Bild und sein fehlendes Publikum (Françoise Forster-Hahn)
Die Unverfügbarkeit der Geschichte (Barbara Wittmann)
Aufruhr der Malerei (Kerstin Thomas)
Die ewige Wiederkehr des Gleichen (Olaf Peters)
Die Wahrheit der Malerei (Uwe Fleckner)
Im Angesicht des Holocaust (Maike Steinkamp)
Ereignis und Medialität (Michael Lüthy)
Unser Mann auf dem Mond (Hole Rößler)
Abstrakte Geschichte (Sven Beckstette)
Das unauslöschliche Gedächtnis der Bilder (Julia Gelshorn)
Das informelle Historienbild (Christoph Zuschlag)
Die Enttäuschung des Krieges (Ursula Frohne)
Das Ereignis und seine Bilder (Dietrich Erben)
REGISTER
ABBILDUNGSNACHWEIS
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →