Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover und Titel]
Einführung
Gewinnen Sie Macht zurück
Was ist eigentlich ein Job-Interview?
Teil 1 Die Entscheider
Der Personaler – das unbekannte Wesen
Zwischen Couch und Kahlschlag: Vom Schweinezyklus der Job-Interviews
Interview: Annette Pfetzing-Möritz, Bundesagentur für Arbeit
Google, Facebook, XING: Kandidaten im Visier
Persönliche Quellen
Online-Recherche
Knacker: So löschen Sie Ihren digitalen Fußabdruck
Interview: Simone Jahn, Techniker Krankenkasse
Teil 2 Das Vorstellungsgespräch
»Die Chemie muss stimmen«: Was heißt das?
Für den ersten Eindruck gibt es eine zweite Chance
Knacker: So hinterlassen Sie einen guten ersten Eindruck
Knacker: So entschlüsseln Sie die Grundwerte der Firma
»Chemie« liegt in der Luft
Faktor Kompetenz: Der Schein zählt mit
Keine Angst vor Impression Management
Die Spielregeln sind immer ähnlich
Knacker: Seien Sie anders als andere!
Kompetenzhygienemittel
Knacker: So brillieren Sie bei Brainteasern
Faktor Persönlichkeit: Worauf Personaler wirklich achten
Was heißt hier »Persönlichkeit«?
Knacker: So zeigen Sie unternehmerisches Denken
Knacker: So wirken Sie souverän
Warum Sie nicht zu authentisch sein sollten
Faktor Stallgeruch: Warum Personaler am liebsten Leute einstellen, die so ähnlich riechen wie sie selbst
Geschlossene Gesellschaft
Das Interview als Initiationsritus
Knacker: So spielen Sie mit den feinen Unterschieden
Die Dramaturgie des Vorstellungsgesprächs
Vorsicht, Columbo-Technik
Cool bleiben in zehn Akten
Die Lieblingsfragen der Personaler und was dahintersteckt
Welche Fragen Sie stellen können – und sollten
Knacker: So nehmen Sie das Heft in die eigene Hand
Über Geld spricht man doch: Die Gehaltsverhandlung
Pflichtübung: Ihr Gehalts-Check
Knacker: So verhandeln Sie souverän
Interview: Raymond Opszalski, DIS AG
Teil 3 Bühne frei für Sie!
Das große Zittern, bevor es losgeht
Knacker: So nehmen Sie der Angst den Stachel
Selbstüberlistungstipps für chronische Zuspätkommer
Bitte schön: Kleiner Style-Guide für Vorstellungsgespräche
Individualität: Nur in den Schranken der Konformität
Gemütlichkeit: Leider nicht im Interview
Körperlichkeit: Warum Haut gar nicht geht
Farbigkeit: Erfolg mit kalten Kontrasten
Jugendlichkeit: Seien Sie ruhig jünger, als Sie aussehen
Standfestigkeit: Warum High Heels Karrieren killen
Dekoration: Kein Pomp, bitte
Knacker: So kriegen Sie raus, was Sie tragen sollten
Die Fuchtelfalle: Ihr Körper spricht mit
Die Entdeckung der nicht zu langsamen Langsamkeit
Schau mich an: Warum Personalerblicke töten können
Keine toten Fische: Richtig Hände schütteln
Keep Smiling: Warum Lächeln erfolgreich macht
Knacker: So beenden Sie Ihre Zitterpartie
Auf den Punkt: Klartext sprechen
Schweigen ist Gold: Umschiffen Sie die Schwafel-Falle!
Sprechen kann doch jeder? Stimmt nicht!
Knacker: So spielen Sie die Macht Ihrer Stimme aus
Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch
Der Nachfassbrief
Umgang mit Absagen
Interview: Frank Kohl-Boas, Google Inc
Teil 4 Do’s and Dont’s
Die häufigsten Fehler der Bewerber
Interview: Frank Petersen, Noventum Consulting GmbH
Die 75 wichtigsten K.o.-Kriterien der Personaler
Literatur
Register
[Impressum]
Abbildungen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →