Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
EINFÜHRUNG
GRIECHENLAND
Asklepiosmedizin – Heilung im Schlaf
Die Philosophenärzte – Wer bin ich? Wie soll ich leben?
Räucherungen – der Atem der Götter
Knidos und Kos – die Rivalen
Das Corpus Hippocraticum – Schriften (nicht nur) von Hippokrates
Gesundheitspflege – vorbeugen statt heilen
Moderne Gesundheitspflege – Was gibt es Neues seit der Antike ?
Alexandria – die Weltstadt
Sektionen – Ethos gegen Forschergeist
ETRUSKER
ROM
Die Ausbildung der Ärzte – jeder, wie er will
Ärzteschulen in Rom – viele Ärzte, viele Theorien
Bäderwesen und Heilbäder – Hygiene, Heilung und soziales Leben
Viersäftelehre/Humoralpathologie – von Blut, Schleim und Galle
Ausleitungsverfahren gestern und heute – das Übel der Säfte
Spezialisten in der Antike – geldgierige Scharlatane oder hoch spezialisierte Fachärzte ?
Arztgräber – Ärzte für die Ewigkeit
Phytotherapie – Heilen mit Kräutern
Phytotherapie heute
Militärärzte – Krieger und Heiler
Das Instrumentarium – modernes Design
VON ABTREIBUNG BIS ZAHNHEILKUNDE
Abtreibung und Empfängnisverhütung – das Ungeborene hat keinen Rechtsschutz
Aphrodisiaka – die Kräuter und Gewürze der Aphrodite
Ärztinnen – ebenbürtige Kolleginnen
„Drecksapotheke“ – ekelerregend und gesundheitsschädlich
Epilepsie – die heilige (?) Krankheit
Geburt und Kinderkrankheiten – Freuden und Sorgen
Geschlechtskrankheiten – in der Antike (k)ein Thema
Nichtärztliche Heilkundige – Trainer, Masseure und Hebammen
Öffentliches Gesundheits- und Ärztewesen – privilegierte Ärzte
Seuchen im Altertum – eine Strafe der Götter?
Starstich – eine Nadel gegen den grauen Star
Tierheilkunde – Veterinär, ein Beruf mit Zukunft
Trepanation – Hirnoperation in der Antike
Zahnheilkunde – ein schmerzvolles Thema
TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN
ANHANG
Weiterführende Literatur
Abbildungsnachweis
Adresse der Autorin
[Informationen zum Buch]
[Hinweise des Verlages]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →