Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Inhalt Anmerkungen
Darwinist/Darwinismus
Vorwort Darwin im Faktencheck
Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand Kreationismus – kein Platz für Argumente Lücken in der Evolutionstheorie? – Ein aktueller Angriffspunkt Darwin – ein Leben für die Naturwissenschaft Darwins Weltreise – zentrale Anstöße zur Entwicklung der Evolutionstheorie Entwicklung einer Theorie Publikation mit Verzögerung – Wallace sei Dank!
Teil I: Die Anti-Darwin-Komplotteure
Schweres Geschütz - droht ein Weltbild zu zerplatzen? Wie alles begann – Leben aus dem Nichts? Adaptive Entwicklung – warum? Der blinde Zufall – das missverstandene Reizthema Nr. 1 Höherentwicklung – was ist das? Übergangsformen als Belege der Makroevolution – Wunschdenken oder Realität? Übergangsformen als Vertreter schnellen evolutionären Wandels Das Problem mit der Ordnung – „Ball paradox“? Vom Gen zum Phän – aber wie? 98% identische DNA - warum ist Cheetah kein Mensch? Konstruktion ohne Bauplan? Nur ein verkappter Schöpfungsmythos? Neodarwinismus oder der Lamarckist in Darwin Von der Macht hilfloser Gene Hohe Erwartungen an die Epigenetik Fitness, Konkurrenz und Krieg Und immer wieder die Giraffe Natürliche versus sexuelle Evolution? Lebende Fossilien – Selektion außer Kraft? Seidenspinner im roten Meer? Artbildung live! – Zuschauer unerwünscht? Verstaubter Darwinismus: ein Modell für Zurückgebliebene? Selektion als Kriegstreiber? Mit Darwin kein Naturidyll? Göttliche Gewalt und Bibelhorror Kindstötung und Kannibalismus - Mord im Tierreich? Die ominöse „höhere Ordnung“ oder die Suche nach dem „wahren Gott“ Des Starken Spiel ist des Schwachen Tod – wirklich kein Platz für Schwächere? Problemkind „Homo“ Was ist Wissenschaft? Rhetorisches Geplänkel Streiten um des Kaisers Bart – Wie gut, dass Darwin englisch schrieb Geistige Mittäterschaft – auch Malthus war schuld Ein barfüßiger Schuster?
Darwin’sche Erfolgsgeheimnisse – wie die Kritiker es sehen
Magischer Zeitgeist Die Kunst, ein Populist zu sein Der berühmte Tropfen zuviel Bedeutungswandel Faule Konzilianz Sensible Grenzverletzung Maus bleibt Maus – wirklich? Vollkommen unvollkommen Perfektionismus Fehlanzeige Selektion ist relativ oder: Wie gut ist gut genug? Elitäres Optimum – Fitness nicht für alle? Survival of the survivors: Fitness ist nichts für Hellseher Lamarck’sche Störungen oder die Sache mit der Anpassung Alles auf null – eine Welt ohne Menschen oder: der Präadaptationsirrtum Do it yourself – gestalten statt anpassen? Zahlenlotto oder: das Spiel mit dem Zufall Selektion – Himmelfahrtskommando oder unbestechlicher Bewertungsfilter? Was du meinst, entscheiden wir! Wald? - Ich sehe nur Bäume! Evolution? - Ich sehe nur Entwicklung! Auf verschlungenen Pfaden: Nicht Existentes funktioniert anders! Arterhaltung und Artwandel – paradoxes Tauziehen oder logische Konsequenz? Das Ende der biologischen Rassentrennung – menschliche Realität Materialistische Gene – kein Platz für soziales Verhalten? Die Kunst, ein Egoist zu sein Aber wo bleibt die Selektion …? Ein allzu kruder Darwinismus – warum Rohheit nicht siegt Auf einem Auge blind? Getarnter Gott statt Laisser-faire – ein wahrer Circulus vitiosus Oder liegt’s am Da … – Dawkins egoistische Gene Konkurrierende Kooperation oder kooperierende Konkurrenz
Sorgenkind „Homo sapiens“
Science und Fiktion – Neugier und Ängste Selbstfindung Homo Scientificus – warum wir die schlechtesten Wissenschaftler sind Der Blick in den Spiegel – haben wir wirklich nichts gelernt? Was heißt hier sozial? Wie wird es weitergehen – evolutionäre Eintracht oder Kontraproduktivität? Der Mensch – ein überschätztes Wesen? Mitgefangen, mitgehangen! Nur Vergangenes ist gewiss – warum Mark Twain recht hat Mut zur Lücke – kein Platz für Größenwahn Das Prinzip Ordnung und die Grenzen der Erkenntnis Grenzziehung In aller Bescheidenheit Das Problem der Einmaligkeit Die Komplexitätsgrenze Von Dichtern und Denkern, Theoretikern und Machern Die Grenz-Bilanz Doch noch eine Alternative? Und wenn der Zufall das Göttliche wäre? Teleologie versus Planlosigkeit Dem Meister auf dem Mund geschaut Schmückendes Beiwerk – schön aber nutzlos?
Teil II: Attacke der „Synchronisten“
Deine Spuren im Sand Eine große Gemeinde Junge Dinosaurier oder alte Menschen Edles Werkzeug – „man-made“ oder außerirdisch? Massengräber und Evolution – passt das zusammen? Sintflut und Schöpfung – wann, wo und durch wen? Ablauf der Sintflut Mit dem Dunkel kam die Kälte und auch der Zyklop? Der anämische Mensch im Wirrwarr der Synchronisten? Evolution versus Schöpfung Wir sind nicht nur von dieser Welt Wer brachte das hoch entwickelte Leben auf die Erde? Synchronisten zwischen Komplotteuren und Kreationisten Widerspruch erlaubt – aber begründet, bitte! Audiatur et altera pars – Hinterfragung erwünscht Kritik konstruktiv – wirkliche Lücken im System Keine Wissenschaft ohne Glauben Kompromissbereitschaft Finale: keine akute Gefahr, aber es bleibt spannend Schuster, bleib bei deinen Leisten! Ein Komplott – warum? Für und Wider Epilog Die (nicht bös gemeinte) Prognose
Danksagung Der Autor Literatur<
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion