Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Cover] [Haupttitel] [Inhaltsübersicht] Widmung Motto 1. Madama Morte
Blut
… in dem unser Held erwacht … … um seine Verwandlung zu entdecken … … deren Wirklichkeit er anzuzweifeln versucht … … und überall Blut … … was kleinere Fallen und Sackgassen mit sich bringt … … nach Art vieler Katastrophenmythen … … aber er gibt trotzdem sein Bestes … … & verlässt den blutigen Schauplatz …
Der Dauphin
… in eine andere Welt … … ein Vorkommnis, das vielleicht normaler ist, als es erscheint … … vor allem für einen Dauphin oder Delfino … … der in letzter Zeit um seine Leistungen besorgt ist … … & seine Arbeitslosigkeit … … deshalb gestresst von dem Gefühl der Katastrophe …
dann mehr Blut
… doch die Katastrophen ziehen sich zurück … … bis das Blut ihn erneut aufhält … … also macht er einen Abstecher in einen Superstore … … bevor er nach Hause zurückkehrt & seine Frau belügt … … denn Lügen sind eine Möglichkeit, eine neue Welt zu erfinden … … & können ganz beiläufig passieren … … wenn auch das Splattermäßige bleibt, als Andenken, oder als Beweis …
2. Utopia
Die Wasserpistole
… als sein Seelenverwandter Hiro … … im vorstädtischen Panorama auftaucht … … mit seiner Neigung zur Utopie … … & seinem manischen Tonfall … … in der Lage, die Welt zu verändern … … wo Verbrechen tugendhaft sein können … … was eine verführerische Erkenntnis ist …
Täuschung ist einer der Vorzüge der Faulheit
… denn es wirkte überall so, als würde nichts passieren … … was unserem Helden erlaubt, neue Begierden zu entwickeln … … geschützt durch das Alibi seiner Traurigkeit … … was jedoch verstörende nächtliche Phantasien erzeugt … … in Anbetracht der offensichtlichen Komplikationen … … deren Struktur eine umfassende Traurigkeit offenbart … … die vergessene Kunst des Glücklichseins …
Die Orgie
… eine pastellene Atmosphäre, von einer Party unterbrochen … … auf der es zu melancholischen Enthüllungen kommt … … die das endlose Zurückweichen der Identitäten beweisen … … & die Gefahren jeder Party … … denn Partys bringen schwierige Unterhaltungen mit sich … … in denen die Oberflächen lecken oder auslaufen … … & werden, zum Beispiel, zu einer Orgie … … überraschend sozial … … durch das Vorhandensein von Geheimnissen schmerzhaft gemacht … … was zu schwierigem Wissen führt … … eine komplizierte Kategorie … … durch das, was sichtbar ist & unsichtbar … … mit möglicherweise dunklen Konsequenzen …
3. Gemein, Unbeholfen, Heimlich, Hinterhältig
Glücklich sein ist möglich, aber schwierig
… was zu Gerüchten von freizügigen Taten führt … … die eigentlich recht gesittet sind … … was Stillschweigen erfordert … … heikel beizubehalten … … Beispiele einer größeren Philosophie … … von unbedeutenden Absichten … … um solche multiplen Welten zu vermehren …
Tagebucheinträge
… für die ihm Hiro als Vorbild dient … … den unser Held in einen Saunaclub begleitet … … wo er sich im Aufstieg befindet … … entdeckt den Drang zu Selbstbeschreibung … … wie sein Verhalten in diesem Schlafzimmer … … in dem alle moralischen Werte revidiert werden …
4. Die Pistole
Die Pistole
… die Grundlage für größere Pläne … … mit Schusswaffen als Accessoires … … und einem kriminellen Plan … … um ein sehr hell erleuchtetes Nagelstudio auszurauben … … was sie hyperschnell erledigen … … mit Zweifeln am Seelenleben … … und großen finanziellen Auswirkungen …
5. Die lange Fiesta (Das Horoskop)
Die lange Fiesta (Das Horoskop)
… was seine labile Stimmungslage verbessert … … durch den neu entdeckten Machismo … … dessen Beibehaltung vielleicht weitere Gewalt erfordert … … diese dunkle Stimmung … … wo Größe möglich sein könnte … … aber nur, wenn er unter vier Augen mit Romy sprechen kann … … wovon ihn ein anderes Mädchen in einer Art Falte abhält … … & in dieser Falte über Fernsehen redet … … bis er schließlich Romy anfleht … … & dann beobachtet Candy still eine stumme Kommunikation … … was zu einer freundlichen, aber verstörenden Unterhaltung führt … … die dann eskaliert … … bis die Gedanken wieder blutig werden …
6. Tropicália
Tropicália
… & wieder einmal betritt er eine fremde Welt … … was überall passieren kann … … auch wenn es im Augenblick nicht zu sehen sein mag … … sondern erst später, in der Zukunft jenseits der eigentlichen Geschichte … … wo er seine Frau ein letztes Mal sieht … … & seine Verwandlung versteht … … erst, als alles vorbei ist … … was eine neue Art zu denken erfordert … … & so beschließt er, es aufzuzeichnen … … wahrscheinlich in Form eines Buches …
7. Das Ding Selbst
Ungeplante Gewalt
… das die grenzenlose Freiheit unseres Helden aufzeichnet … … es beginnt in einem Café … … mit einem Kellner im Hintergrund … … der unserem Helden mit seiner Nichtbeachtung Angst einjagt … … was zu improvisierter Gewalt führt … … doch Improvisation ist eine schwierige Methode … … wenn es gut ausgehen soll …
Die Welle der Erotik
… & in eine neue, energiegeladene Atmosphäre … … trotz vieler Haken … … wie dem Ausbleiben von Candys Ansprachen … … Sackgassen des Verlangens … … & anderer Probleme der geisterhaften Kommunikation … … nach denen unser Held erotischen Trost zu finden versucht … … was er zu rechtfertigen versucht … … weil es zu utopischen Erfahrungen führt …
Das Aussen bricht Herein
… doch dann wird seine Utopie unterbrochen … … durch bewaffnete Eindringlinge … … & ganz sanft schleicht sich der Schrecken ein … … in Form eines zerstörten Raumes … … & einer Pistole … … was, wie er nicht leugnen kann, irgendwie eine gerechte Strafe ist … … selbst wenn es noch viel schlimmer wird, als er sich vorstellen konnte … … & die Dunkelheit sinkt herab …
8. Zeit-Traurigkeit
Ihr letzter Ausflug in die öffentliche Welt
… viel später wachen sie schließlich auf … … & entscheiden, die öffentliche Welt zu betreten … … wo sich Romy für immer von unserem Helden trennt … … & deshalb versucht er in seiner Wut, über Leiden zu sprechen … … auch wenn er kein Experte auf diesem Gebiet ist …
Spielzeugfinale
… sondern eher wie ein kaiserlicher Amtsschreiber oder Angeklagter … … ganz unerwartet mit seinem Schicksal konfrontiert … … aber auch ganz definitiv … … in einer weiteren Katastrophe der Zeit …
9. Noir
Das Entsetzliche
… nach der er verändert erwacht … … und alle Schuld von sich weist … … als Rächer … … mit seinem Sidekick Hiro … … ein kurzer Abstecher … … bevor sie ihre Rache mit minimalem Gewalteinsatz ausüben … … die doch wohl das gute Recht unseres Helden ist …
Das Süsse
… jedenfalls scheint es so … … auch wenn das Schicksal wieder einmal auf der Lauer zu liegen scheint … … in Gestalt eines Gegners … … der ihnen eine Verfolgungsjagd liefert … … die in einem Wald endet, oder auf gemeinschaftlichem Grund … … wo es zu einer Unterhaltung kommt … … die zu Gewalt führt … … & unseren Helden außerhalb all seiner üblichen Kategorien versetzt … … in ein kleines Sprachdelirium … … von dem aus unser Held seine jüngere Geschichte überblickt …
Über Adam Thirlwell [Über dieses Buch] [Impressum] [www.fischerverlage.de] [LovelyBooks Stream]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion