Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelei Teil I. Stimmen zum Studentischen Gesundheitsmanagement
1. Stimmen zum Studentischen Gesundheitsmanagement an Hochschulen
Teil II. Gesundheit von Studierenden
2. Ohne Start, kein Ziel: Bedeutung der Bestandsaufnahme für eine effektive Gesundheitsförderung 3. Gesundheitliche Ungleichheit bei Studierenden 4. Gesund durchs Studium – eine Illusion? 5. Das Ich und die Anderen – Sozialität und Wohlbefinden in studentischen Lebenswelten
Teil III. Kennzahlen und Qualitätsmanagement
6. Kennzahlen im Betrieblichen und Studentischen Gesundheitsmanagement an Hochschulen 7. Auf dem Weg zur Gesunden Hochschule – Qualitätssicherung im Gesundheitsmanagement: Reflexions- und Entwicklungsinstrument mit dem Mentor*innenprogramm 8. Bielefelder Fragebogen zu Studienbedingungen und Gesundheit als Basis für die Gestaltung von SGM an Hochschulen
Teil IV. Gesundheitsfördernde Strukturen und Prozesse in der Hochschule
9. Entwicklungspotenziale und Möglichkeiten eines Hochschulischen Gesundheitsmanagements 10. Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) als Organisationsentwicklungsprozess unter Einbeziehung einer europäischen Perspektive 11. House of Studyability 12. Gesunde Hochschullehre als zentraler Bestandteil eines Hochschulischen Gesundheitsmanagements 13. Verhältnisorientierte Bewegungsförderung in der Lebenswelt Hochschule am Beispiel der Walkability 14. Partizipation Studierender im SGM durch Lehre und Forschung
Teil V. Kommunikation im Studentischen Gesundheitsmanagement
15. Professionelles Marketing im Gesundheitsmanagement an Hochschulen – mit 10 Punkten zum Erfolg 16. Kommunikationsstrategie für studentische Gesundheit in Hochschulen: theoretische Überlegungen und praktische Umsetzungen
Teil VI. Digitalisierung in der Gesundheitsförderung an Hochschulen
17. Digitalisierung der studentischen Gesundheitsförderung als Chance und Herausforderung: kritische Analyse am Beispiel von Sport- und Bewegungsangeboten 18. Bedeutung des digitalen Wandels für gesundheitsfördernde Hochschulen 19. Gesundheitsförderliche Führung in der digitalen Transformation in Hochschulen 20. Digitale Gesundheitskompetenz – ein Zukunftsthema?!
Teil VII. Berührungspunkte zu den Sustainable Development Goals (SDGs)
21. Gender und gesundheitsfördernde Hochschule 22. Verzahnung von Gesundheit und Nachhaltigkeit am Beispiel des Hochschulsports 23. Nachhaltigkeit und Gesundheit an der Hochschule
Teil VIII. Transfer in und von anderen Lebenswelten
24. Transfer als Chance für gesundheitsfördernde Hochschulen 25. Förderung von Führungspraxis in der studentischen Lebenswelt 26. Übergänge zur Hochschule und Studienverläufe: individuelle und soziale Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Beeinträchtigungen 27. Studierende mit Jugendhilfeerfahrung 28. Transfer studentischer Gesundheitskompetenz in beruflichen Settings 29. Nachwort der Redaktionsgruppe
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion