Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Inhalt Einleitung Eins: Wie funktioniert Erziehung heute?
Unterschiedliche Erziehungsstile und was sie bedeuten Wie wir werden, was wir sind, und wie wir fühlen Hilft eine neue Methode, um es anders zu machen? Warum erziehen wir überhaupt? Am Kipppunkt der Gesellschaft Erziehung neu denken Im Gesetz verankert – aber ohne Anleitung Kinder haben Rechte! Wie kann ich dem Kind zu seinem Recht verhelfen? Wenn Kinder nicht so wollen, wie wir es uns vorstellen Unklare Vorbilder Wie Kinder an unsere Vergangenheit rühren Auch eine schöne Kindheit hat ihre Tücken Die Wurzeln der Erziehungsprobleme
Zwei: Der lange Schatten von Erziehung
Kindheit und Erziehung im Wandel der Zeit Wie sich die Welt um unsere Kinder verändert hat Gewalt gegen Kinder findet auch heute noch statt
Auch psychische Gewalt ist Gewalt Strukturelle Gewalt: Wenn ungleiche Machtverhältnisse Kinder benachteiligen Institutionelle Gewalt in Kita und Schule
Bedürfnisorientierte Familien und Gewalt
Drei: Wo überall Gewalt enthalten ist und wie wir es anders machen können
Angst als Erziehungsmittel Lügen, flunkern, tricksen »Weil ich das so will!« »Ich weiß besser, was du brauchst!« Beschämung und Entwürdigung Überwachung Vergleiche mit anderen und Ausschluss aus Gruppen Bevorzugung und Vernachlässigung Schutzverweigerung und Abhärtung Diskriminierung Logische Konsequenzen Belohnung »Alles nur für dich!« Das besondere Kind
Vier: Die Aufgaben der Eltern
Eine neue Fehlertoleranz entwickeln Fehler und Unsicherheit sind normal Du musst nicht sofort reagieren! Sich entschuldigen Auch Eltern haben Grenzen Natürlich haben wir Eltern mehr Macht Sechs L für eine friedvolle Elternschaft
1. Lerne deine Problemsituationen kennen 2. Lerne, dein eigenes Denken und Fühlen zu ändern 3. Lerne, dass du als erwachsene Person die Beziehung ändern kannst 4. Lerne, dass deine Sprache viel bewirkt 5. Lerne, dass du deine Rituale ändern kannst 6. Lerne, dass kindlicher Widerstand gut ist
Ist das überhaupt noch Erziehung?
Fünf: Wie Kinder wirklich sind und was sie brauchen
Von Anfang an verschieden: Der Zusammenhang von Genen, Verhalten und Temperament Gefühle wahrnehmen, ernst nehmen und mit ihnen umgehen Bindung, Bildung, Lernen – und warum das Spiel die Schule des Lebens ist Geige, Ballett, Programmieren, Schlagzeug – Talente und Hobbys Kinder dürfen ihre Wege wählen – Religion Von schönen Kindern und Geschlechtern Miteinander reden – Diskussionskultur in der Familie
Schlusswort Ein Dank und eine Entschuldigung Anmerkungen
Einleitung Eins: Wie funktioniert Erziehung heute? Zwei: Der lange Schatten von Erziehung Drei: Wo überall Gewalt enthalten ist und wie wir es anders machen können Vier: Die Aufgaben der Eltern Fünf: Wie Kinder wirklich sind und was sie brauchen
Ausgewählte Literatur Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion