Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Dank
Einleitung: Vom Handwerkersohn zum Künstlerstar
Lehrjahre eines Künstlers (1471–1496)
Kindheit und Jugend: Der „glückliche“ Dürer
Als Malerlehrling bei Michael Wolgemut
Wanderjahre am Oberrhein
Zwischen Oberrhein und Italien: Die Anfänge der Dürerwerkstatt
Auf dem Weg nach Venedig: Die erste Italienreise 1496
Kunst für Kaufleute und Kirchen (1497–1511)
Neue Wege in der Druckgraphik: Holzschnitte zur „Apokalypse“ und zur „Passion“
Erste Gemäldeaufträge: Altäre, Epitaphien und Porträts
Ein Moment der Selbstreflexion: Das „Selbstbildnis von 1500“
Zur „Kunst aus der Natur zu reissen“: Erste Proportions- und Naturstudien
„Hy pin jch ein her“: Dürer in Venedig 1505–1507
Große Gemäldeaufträge nach der Italienreise
Die „Drei Großen Bücher“ und andere Graphikfolgen
Der „haarig partet maler“: Dürer zwischen Ruhm und Dichterspott
Kunst für den Kaiser (1512–1519)
Die „Kaiserbilder“ (1512/13)
„Unser und des reichs getreuer Albrecht Dürrer“: Werke für Maximilian I.
„Ritter, Tod und Teufel“, „Hieronymus im Gehäus“ und „Melencolia I“: Die „Meisterstiche“
Druckgraphische Experimente: Kaltnadel- und Eisenradierung
Das „Rhinocerus“: Innovationen in der populären Druckgraphik
Dürer und die Architektur: Hausentwürfe und Baugutachten
Kunst im öffentlichen Raum: Glasfenster in St. Sebald
Dürer und die Religion: Zwischen altem und neuem Glauben
Kunst für Sammler und Kritiker (1520–21. Jahrhundert)
Das letzte Jahrzehnt
„Dergleichen ich nie gesehen hab“: Die niederländische Reise 1520/21
Die Neugestaltung des Nürnberger Rathauses 1521
Monumente auf Papier: Die späten Porträts
„Zu gemeinem Nutz aller Künstner“: Dürers theoretische Werke
Die „Apostelbilder“ als künstlerisches Vermächtnis
„Bleibt Dir, Dürer, der Ruhm“: Tod und Begräbnis
Dürers Erbe: Verehrung und Vergessen
Dürer im 19. Jahrhundert: Künstler-Heiliger und Nationalheld
Dürer heute: Kunstgeschichte, Kult und Kitsch
Literatur
Register
Abbildungsnachweis
[Informationen zum Buch]
[Informationen zum Autor]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →