Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
Für Ada und Asu – [...]
Vorwort zur deutschen Ausgabe
Vorwort
1. So nah und doch so verschieden
Die wirtschaftliche Situation am Rio Grande
Die Gründung von Buenos Aires
Von Cajamarca …
… nach Jamestown
Eine Geschichte aus zwei Verfassungen
Einen Einfall haben, eine Firma gründen und einen Kredit aufnehmen
Pfadabhängiger Wandel
Wie man ein oder zwei Milliarden erwirbt
Ansatz für eine Theorie der Weltungleichheit
2. Theorien, die nicht funktionieren
Die Lage der Dinge
Die Geographie-Hypothese
Die Kultur-Hypothese
Die Ignoranz-Hypothese
3. Die Schaffung von Wohlstand und Armut
Die Ökonomie am 38. Breitengrad
Extraktive und inklusive Wirtschaftsinstitutionen
Wohlstandsmotoren
Extraktive und inklusive politische Institutionen
Warum entscheidet man sich nicht immer einfach für den Wohlstand?
Die lange Agonie des Kongo
Wachstum unter extraktiven politischen Institutionen
4. Kleine Unterschiede und Umbruchphasen: Die Last der Geschichte
Die Welt, die von der Pest geschaffen wurde
Die Schaffung inklusiver Institutionen
Kleine Unterschiede, auf die es ankommt
Der Unwägbarkeitspfad der Geschichte
Wie man die Lage der Dinge verstehen kann
5. »Ich habe die Zukunft gesehen, und sie funktioniert«: Wachstum unter extraktiven Institutionen
Ich habe die Zukunft gesehen
An den Ufern des Kasai
Der Lange Sommer
Die instabile Extraktion
Was geht schief?
6. Auseinanderdriften
Wie Venedig ein Museum wurde
Römische Tugenden …
… und römische Laster
Niemand schreibt aus Vindolanda
Divergierende Pfade
Konsequenzen des frühen Wachstums
7. Die Wende
Probleme mit Strümpfen
Ständiger politischer Konflikt
Die Glorreiche Revolution
Die Industrielle Revolution
Warum in England?
8. Nicht in unserem Revier: Entwicklungsschranken
Drucken verboten
Ein kleiner Unterschied, auf den es ankam
Furcht vor Industrie
Transport verboten
Der Absolutismus des Priesterkönigs Johannes
Die Kinder von Samaale
Nachhaltige Rückständigkeit
9. Umkehr der Entwicklung
Gewürze und Völkermord
Die allzu übliche Institution
Die duale Wirtschaft
Umgekehrte Entwicklung
10. Die Verteilung des Wohlstands
Ganovenehre
Überwindung der Barrieren: die Französische Revolution
Export der Revolution
Die Suche nach der Moderne
Wurzeln der Weltungleichheit
11. Der Tugendkreis
Der Black Act
Der langsame Marsch der Demokratie
Zerschlagung von Trusts
Die Richterernennungen
Positives Feedback und Tugendkreise
12. Der Teufelskreis
Es fahren keine Züge mehr nach Bo
Von der encomienda zum Landraub
Von der Sklaverei zu Jim Crow
Das Eherne Gesetz der Oligarchie
Negatives Feedback und Teufelskreise
13. Warum Nationen heute scheitern
Wie man in Simbabwe in der Lotterie gewinnt
Ein Kinderkreuzzug?
Wer ist der Staat?
El Corralito
Der neue Absolutismus
King Cotton
Die Verzerrung der Wettbewerbsbedingungen
Warum Nationen scheitern
14. Den Rahmen sprengen
Drei afrikanische Chiefs
Das Ende der südstaatlichen Extraktion
Wiedergeburt in China
15. Wohlstand und Armut verstehen
Historische Ursprünge
Der unwiderstehliche Charme des autoritären Wachstums
Wohlstand lässt sich nicht konstruieren
Das Scheitern der Auslandshilfe
Empowerment
Danksagung
Bibliographischer Essay und Quellen
Vorwort
Kapitel 1: So nah und doch so verschieden
Kapitel 2: Theorien, die nicht funktionieren
Kapitel 3: Die Schaffung von Wohlstand und Armut
Kapitel 4: Kleine Unterschiede und Umbruchphasen
Kapitel 5: »Ich habe die Zukunft gesehen, und sie funktioniert«
Kapitel 6: Auseinanderdriften
Kapitel 7: Die Wende
Kapitel 8: Nicht in unserem Revier
Kapitel 9: Umkehr der Entwicklung
Kapitel 10: Die Verbreitung des Wohlstands
Kapitel 11: Der Tugendkreis
Kapitel 12: Der Teufelskreis
Kapitel 13: Warum Nationen heute scheitern
Kapitel 14: Den Rahmen sprengen
Kapitel 15: Wohlstand und Armut verstehen
Quellen für die Karten
Literaturverzeichnis
Über Daron Acemoglu & James A. Robinson
[Impressum]
[www.fischerverlage.de]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →