Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Zitierweise und Abkürzungen
Vorwort
1 Einführung
Teil I: Thomas Morus: Utopia
2 Die Kulissen des Theaters: zwischen historischer Erfahrung und Fiktion. Vorrede und Bericht über das Gespräch bei John Morton
3 Thomas Morus: Der Philosoph als Fürstendiener oder Staatsmann?
4 Zwischen Reform und Satire. Vernunft als experimentelles Fundament in Morus’ Utopia
5 Die Moral der Utopier
6 Krieg, Religion und Frauen auf der Insel Utopia. Analyse des zweiten Teiles des zweiten Buches der Utopia von Thomas Morus
Teil II: Tommaso Campanella: La città des sole / Civitas Solis
7 Universalpartizipation und Differenzierungsphobie. Die Ordnung des Gottesstaates (La città del sole)
8 Die Rolle des Militärs in Campanellas Civitas Solis
9 Soziale Organisation und enzyklopädisches Interesse. Campanellas metaphysische Grundlegung der Sonnenstadt
Teil III: Francis Bacon: Nova Atlantis
10 Die Legitimation der Fortschrittsgeschichte in Bacons Nova Atlantis
11 Die Insel des geheimen Wissens – Francis Bacons Nova Atlantis
12 Das Haus Salomons
13 Politische Utopie oder realistische Vision: Ein Ausblick
Auswahlbibliographie
Personenregister
Sachregister
Hinweise zu den Autorinnen und Autoren
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →