Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Das makellose Gedicht
I. Dieser schwüle Nachmittag damals
Erste Sorte
Ende der Sommerzeit
Wenn du den Schmerz [...]
Irgendwo auf dieser wundersam weiten Welt
Geteilt haben
Zweite Sorte
Hohelied
Ihr Makel ist, ganz [...]
Auf eine, die vorübergeht
Die Durchtriebenheit des Regens im Norden
Dritte Sorte
Dieser schwüle Nachmittag damals, als dann abends der Blitz einschlug
Baldurs Blau
Yuccapalmenanfall
Geteilt haben
Vierte Sorte
Das Krokuswunder
II. Die Mühen der Ebene
Erwachsen werden (♂)
Kleinstadtplaza
Adilettenmänner
Was dem Norden abgeht
Falsche Versprechungen
So oder anders hätte es gewesen sein können
Hinter dem Licht und den Dingen
Duschen um Viertel nach drei
Ich bin auch nur [...]
Zwei Sorten Zuneigung
Über den richtigen Umgang mit Geliebten (♂)
Nebel
III. Am Abgrund des Alltags
Männer mit blutigen Schürzen (I)
S-Bahnstation mit Sperlingsgezirp
Was dem Süden abgeht
Dreiklang
Semiotik (I)
Abendgesellschaft
Über den richtigen Umgang mit Liebhabern (♀)
Die salzige Wahrheit der Tränen
Unsre Stelle
IV. Schneller Wechsel
Graue Hügel, gelbes Grasland, egal
Schneller Wechsel
Fieberphantasie (I)
Pfauendämmerung
Himmelfahrtspektakel
Oktobermißmut
Die schottische Sekunde
Endlich auf Skarø!
Kurzer Schwächeanfall
Jurtengaudi
Fieberphantasie (II)
V. Asahi-Blues
Was man so hört
Die Raben
Der Mann und der Baum
Das große Nichts am Nachmittag im September
Fleißig Tee trinken, das Unauffällige tun, den Dingen näher rücken
Fünf-Uhr-Enttäuschung
Sonnenuntergang (I)
Sonnenuntergang (II)
Am Ende kommt nicht mal ein Kellner
Nachtseitensonett
Ausgehmeile
Meditationsmusik nach Mitternacht
Mein Sake ist traurig
VI. Freund Hein
Klarer Treffer
Soundtrack des Frühlings
Pathetische Anwandlung
Fernzauber
Wie dein Totenhemd riechen wird
Eine Art Vorhaltung
Augenmerk
Im Moment
Ein Tag voll Sonne und Wind
Zwischenlandung
Letzte Lüge
Auf dem Totenbett (du)
So viel Sonne
VII. Trost der Dinge
Erwachsen werden (♀)
Ballade auf den Schuhschrank meiner Frau
Die Funkelkönige
Mittel gegen Zerknirschtheit
Die schottische Stunde
Ursprung des philosophischen Empirismus
Kleine Fähre nach Skarø
Ballade auf meine Wanderschuhe
VIII. Radikalsymmetrische Gedichte
Ein Gedicht über Stachelschweinstacheln
Der Vögelkönig
Auch im Pamir lacht man über gute Witze
Kleinanzeigenmantra
Angenehme Verwirrungen
Gesang aufs MacBook Pro
An Pizza Anna Blume
Durst
Kleinewörtersonett
Ein Anschluß unter dieser Nummer
Bislang unbesungene Meisterleistungen
IX. Vorvorletztes
Männer mit blutigen Schürzen (II)
Totale Sonnenfinsternis
Semiotik (II)
Auf dem Totenbett (ich)
Grabinschrift (I)
Grabinschrift (II)
Meine Mutter
Kein Wort über die Scherben tags drauf
Vorvorletztes
X. Am Ende kommt immer der Kellner
Kleine Knabberei am Straßenrand
Das Schweigen der Lämmer
Böhmischer Wind
Carpe noctem
Penners Nachtlied
Leeres Glas
Am Ende bleibt immer der Kellner
XI. Letzte Liebe
Die Geliebte
Die Ehefrau
Der Mann
Am Ende kommt immer der Kellner
Anmerkungen
Über Matthias Politycki
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →