Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Hinweis zur Optimierung Impressum Vorwort von Nina Ruge Einführung: Übergewicht (be)trifft uns alle
Mythbuster – Facts & Fakes zu den neuen Wundermitteln Ein Schlüsselerlebnis Übergewicht – ein globales Problem
Eins: Ein Überblick
Wie Übergewicht entsteht
Das Problem an der Wurzel packen Sitzen ist das neue Rauchen
Sind Dicke selbst schuld?
Diabetes der Frauen mit Bart Zwei Arten des Denkens
Adipositas und Folgeerkankungen Ein Experte im Interview Schlank ist nicht gleich schlank: die viszerale Adipositas
Von Äpfeln und Birnen Süße Früchtchen und Eisberge
Altern macht dick
Hormone gehen in den Ruhestand Eine schleichende Kastration
Sport – kein Effekt bei Adipositas? Die entscheidende »Lifestyle-Maßnahme
Zwei: Der Mensch ist, was er isst – und trinkt
Die Supermarktdiät: von Ratten und Menschen
Süchtig nach Essen Zwei Sorten von Glück und fetten Zellen Auf der Schokoladenseite
Zucker, das süße Gift der Neuzeit
Lustig macht sauer Geliebt, gehasst, geächtet: Zuckerersatz- und Süßstoffe
Übergewicht und Alkohol: eine unheilige Allianz
Alkohol schadet dem Stoffwechsel Glyx gehabt?
Gute Fette – schlechte Fette Cholesterin Chrononutrition: Spätes Essen wiegt schwerer
Das Ruhebedürfnis unserer genetischen Taktgeber Lerche oder Eule – auf den Chronotyp kommt’s an Pflanzenstoffe – Hilfe bei Hormonen aus dem Lot Essen macht hungrig – die paradoxe Wirkung des Hungerhormons Ghrelin
Zwei Loser: Low Carb versus High Carb
Kurze und lange Ketten Wenig oder viel Kohlenhydrate?
Das Mikrobiom und unser Gewicht Mythen und Fakten: Gesundheit, Essen, Abnehmen
Drei: Und es sind doch die Hormone!
Kleine Botenstoffe – große Wirkung Die »gewichtigsten« Hormone Der Einfluss des Fettgewebes
Gift aus dem Fettgewebe Ein Toleranzverlust im Immunsystem
Temperatur und Hormone Von der chirurgischen zur hormonellen Magenverkleinerung
Altbekannte Gewichtsreduzierer Die Abnehmspritze – eine Revolution in der Adipositas-Therapie Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
Kleines Who’s who der Abnehmspritzen
Vier: Aus der Praxis
Knapp vierzig Jahre hormonelle Adipositas-Therapie Ein beispielhafter Blutwerteverlauf unter Gewichtsreduktion Stimmen von Patientinnen
Nachwort
Anmerkungen Literatur
Die Autoren
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion