Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Vorwort Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Diskussionen über Textualitätsmerkmale
2.1 Textdefinitionen
2.1.1 Form des Textes 2.1.2 Essentialität des Textes
2.2 Textualitätsmerkmale in prototypischer Hinsicht
3 Kulturalität als Textualitätsmerkmal
3.1 Kulturverständnis
3.1.1 Inhalte von Kultur 3.1.2 Dimensionen von Kultur
3.2 Kulturalität von Texten
3.2.1 Texte und Textsorten als allgemeines Kulturgut 3.2.2 Kulturgeprägtheit von Textsorten
3.3 Forschungsstand bezüglich der Kulturalität von Texten
3.3.1 In der Didaktik 3.3.2 In der Übersetzungswissenschaft 3.3.3 In der Fachsprachenforschung 3.3.4 In der Sprachwissenschaft 3.3.5 In der Interkulturellen Kommunikationsforschung
3.4 Forschungsaufgaben bezüglich der Kulturalität von Texten
4 Korpusbildung und Untersuchungsmethode
4.1 Merkmale wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel 4.2 Forschung zu wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln
4.2.1 Untersuchungen bezüglich der Erstellung von Textsortentypologie 4.2.2 Untersuchungen bezüglich bestimmter Aspekte 4.2.3 Untersuchungen der sprachkulturell kontrastiven Studien 4.2.4 Untersuchungen bezüglich der Fachbereiche
4.3 Korpusbildung 4.4 Untersuchungsmethode
4.4.1 Untersuchungskriterien hinsichtlich der Thematizität 4.4.2 Untersuchungskriterien hinsichtlich intertextueller Beziehbarkeit 4.4.3 Untersuchungskriterien hinsichtlich stilistischer Einheitlichkeit
5 Korpusanalyse
5.1 Thematische Analyse
5.1.1 Untersuchung chinesischer linguistischer Zeitschriftenartikel 2006–2010 5.1.2 Untersuchung chinesischer linguistischer Zeitschriftenartikel 1955–1964 5.1.3 Untersuchung chinesischer Zeitschriftenartikel in Chinesisch als Fremdsprache 2006–2010 5.1.4 Untersuchung deutscher linguistischer Zeitschriftenartikel 2006–2010 5.1.5 Untersuchung deutscher linguistischer Zeitschriftenartikel 1955–1964 5.1.6 Untersuchung deutscher Zeitschriftenartikel in Deutsch als Fremdsprache 2006–2010 5.1.7 Fazit
5.2 Analyse intertexuteller Bezüge
5.2.1 Untersuchung chinesischer linguistischer Zeitschriftenartikel 2006–2010 5.2.2 Untersuchung chinesischer linguistischer Zeitschriftenartikel 1955–1964 5.2.3 Untersuchung chinesischer Zeitschriftenartikel in Chinesisch als Fremdsprache 2006–2010 5.2.4 Untersuchung deutscher linguistischer Zeitschriftenartikel 2006–2010 5.2.5 Untersuchung deutscher linguistischer Zeitschriftenartikel 1955–1964 5.2.6 Untersuchung deutscher Zeitschriftenartikel in Deutsch als Fremdsprache 2006–2010 5.2.7 Fazit
5.3 Stilistische Analyse
5.3.1 Untersuchung chinesischer linguistischer Zeitschriftenartikel 2006–2010 5.3.2 Untersuchung chinesischer linguistischer Zeitschriftenartikel 1955–1964 5.3.3 Untersuchung chinesischer Zeitschriftenartikel in Chinesisch als Fremdsprache 2006–2010 5.3.4 Untersuchung deutscher linguistischer Zeitschriftenartikel 2006–2010 5.3.5 Untersuchung deutscher linguistischer Zeitschriftenartikel 1955–1964 5.3.6 Untersuchung deutscher Zeitschriftenartikel in Deutsch als Fremdsprache 2006–2010 5.3.7 Fazit
6 Kulturalität wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel
6.1 Kulturspezifik wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel 6.2 Erklärungsversuche
6.2.1 Chinesischer und deutscher Sprachstil 6.2.2 Chinesische und deutsche Zitierkonvention – Tradition und Umformung 6.2.3 DaF und ChaF – praktisch orientierte neue Disziplinen
Literaturverzeichnis Anhang: Korpus
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion