Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Gesammelte Biografien: Maria Stuart + Nietzsche + Casanova + Joseph Fouché + Magellan + Marie Antoinette + Dostojewski + Erasmus + Sigmund Freud + Tolstoi und mehr (Vollständige Ausgaben)
Inhaltsverzeichnis Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski (1920)
Vorwort Balzac Dickens Dostojewski
Marceline Desbordes-Valmore - Das Lebensbild einer Dichterin (1920)
Erster Teil. Bildnis ihres Schicksals
Die verlorene Kindheit Die Schauspielerin Die Liebende Der Verführer Die Verlassene Valmore Die Nomade Menschlichkeit Die Dichterin Die Frau Mater dolorosa Hingang und Unsterblichkeit
Zweiter Teil. Gedichte
Mein Zimmer Vorahnung Elegie Die Rosen von Saadi Herbstanfang Vor Dir! Brief einer Frau An meine Schwester Trennung Die Verzeihung Schlafe Gebet Seele und Jugend Das Leben An die Sonne Hab Dank, mein Gott An jene, die weinen Die Gefängnisse und die Gebete Ein Neugeborener Um das Kind einzuschläfern Das Kopfkissen eines kleinen Mädchens Gebet (als Abgesang) An meinen Sohn Palmsonntag Entsagung Suchende Seele Der entblätterte Kranz
Dritter Teil. Autobiographische Fragmente
An Sainte-Beuve Allererste Liebe Aus einer Autobiographie Aufzeichnungen aus Italien Ein Traum
Vierter Teil. Briefe
An den unbekannten Geliebten Briefe über Henri de Latouche Andere Empfänger Alltag und Elend
Fünfter Teil. Urteile der Mit- und Nachwelt
Balzac Aus Aufsätzen Sainte-Beuves Barbey d’Aurévilly Victor Hugo Charles Baudelaire
Romain Rolland (1921)
Kunstwerk eines Lebens Dramatisches Beginnen Die heroischen Biographien Die unvollendeten Biographien Intermezzo scherzoso (»Meister Breugnon«) Das Gewissen Europas Nachlese
Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin - Kleist – Nietzsche (1925)
Vorwort Hölderlin Heinrich von Kleist Friedrich Nietzsche
Sternstunden der Menschheit (Goethe, Napoleon, Dostojewski, Cicero, Lenin) (1927)
Vorwort Flucht in die Unsterblichkeit Die Eroberung von Byzanz Georg Friedrich Händels Auferstehung Das Genie einer Nacht Die Weltminute von Waterloo Die Marienbader Elegie Die Entdeckung Eldorados Heroischer Augenblick Das Erste Wort über den Ozean Die Flucht zu Gott Der Kampf um den Südpol Der versiegelte Zug
Drei Dichter ihres Lebens: Casanova – Stendhal – Tolstoi (1928)
Casanova Stendhal Tolstoi
Joseph Fouché - Bildnis eines politischen Menschen (1929)
Erstes Kapitel – Aufstieg Zweites Kapitel – Der »Mitrailleur de Lyon« Drittes Kapitel – Der Kampf mit Robespierre Viertes Kapitel – Minister des Direktoriums und des Konsulats Fünftes Kapitel – Minister des Kaisers Sechstes Kapitel – Der Kampf gegen den Kaiser Siebentes Kapitel – Unfreiwilliges Intermezzo Achtes Kapitel – Der Endkampf mit Napoleon Neuntes Kapitel – Sturz und Vergängnis
Marie Antoinette - Bildnis eines mittleren Charakters (1932)
Einleitung Ein Kind wird verheiratet Geheimnis des Alkovens Debüt in Versailles Der Kampf um ein Wort Die Eroberung von Paris Le Roi est mort, vive le Roi! Bildnis eines Königspaares Königin des Rokoko Trianon Die neue Gesellschaft Der Bruder besucht seine Schwester Mutterschaft Die Königin wird unbeliebt Der Blitzschlag ins Rokokotheater Die Halsbandaffäre Prozess und Urteil Das Volk erwacht, die Königin erwacht Der Sommer der Entscheidung Die Freunde fliehen Der Freund erscheint War er es, war er es nicht? Die letzte Nacht in Versailles Der Leichenwagen der Monarchie Selbstbesinnung Mirabeau Die Flucht wird vorbereitet Die Flucht nach Varennes Die Nacht in Varennes Rückfahrt Einer betrügt den Andern Der Freund erscheint zum letzten Mal Die Flucht in den Krieg Die letzten Schreie Der zehnte August Der Temple Marie Antoinette allein Die letzte Einsamkeit Die Conciergerie Der letzte Versuch Die große Infamie Der Prozess beginnt Die Verhandlung Die letzte Fahrt Die Totenklage Zeittafel Nachbemerkung
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam (1934)
Sendung und Lebenssinn Blick in die Zeit Dunkle Jugend Bildnis Meisterjahre Größe und Grenzen des Humanismus Der große Gegner Der Kampf um die Unabhängigkeit Die große Auseinandersetzung Das Ende Das Vermächtnis des Erasmus
Maria Stuart (1935)
Einleitung Erstes Kapitel – Königin in der Wiege Zweites Kapitel – Jugend in Frankreich Drittes Kapitel – Königin, Witwe und dennoch Königin Viertes Kapitel – Heimkehr nach Schottland Fünftes Kapitel – Der Stein kommt ins Rollen Sechstes Kapitel – Großer politischer Heiratsmarkt Siebentes Kapitel – Die zweite Heirat Achtes Kapitel – Die Schicksalsnacht von Holyrood Neuntes Kapitel – Die verratenen Verräter Zehntes Kapitel – Furchtbare Verstrickung Elftes Kapitel – Tragödie einer Leidenschaft Zwölftes Kapitel – Der Weg zum Mord Dreizehntes Kapitel – Quos deus perdere vult… Vierzehntes Kapitel – Der Weg ohne Ausweg Fünfzehntes Kapitel – Die Absetzung Sechzehntes Kapitel – Abschied von der Freiheit Siebzehntes Kapitel – Ein Netz wird gewoben Achtzehntes Kapitel – Das Netz zieht sich zusammen Neunzehntes Kapitel – Die Jahre im Schatten Zwanzigstes Kapitel – Die letzte Runde Einundzwanzigstes Kapitel – Es wird Schluß gemacht Zweiundzwanzigstes Kapitel – Elisabeth gegen Elisabeth Dreiundzwanzigstes Kapitel – »In meinem Ende ist mein Anbeginn« Nachspiel
Castellio gegen Calvin (1936)
Einleitung Die Machtergreifung Calvins Die »discipline« Castellio tritt auf Der Fall Servet Der Mord an Servet Das Manifest der Toleranz Ein Gewissen erhebt sich gegen die Gewalt Die Gewalt erledigt das Gewissen Die Pole berühren einander
Magellan - Der Mann und seine Tat (1938)
Einleitung Navigare necesse est Magellan in Indien Magellan macht sich frei Eine Idee verwirklicht sich Ein Wille gegen tausend Widerstände Die Ausfahrt Die vergebliche Suche Die Meuterei Der große Augenblick Magellan entdeckt sich sein Königreich Tod vor dem letzten Triumph Die Heimfahrt ohne Führer Die Toten behalten unrecht Anhang
Amerigo. Die Geschichte eines historischen Irrtums (1944)
Amerigo Die historische Situation Für zweiunddreißig Seiten Unsterblichkeit Eine Welt erhält ihren Namen Der große Streit beginnt Die Dokumente mengen sich ein Wer war Vespucci?
Kurze Texte über historische Persönlichkeiten
Legende und Wahrheit der Beatrice Cenci Irrfahrt und Ende Piere Donchamps' Erinnerung an Theodor Herzl Unvergeßliches Erlebnis. Ein Tag bei Albert Schweitzer Worte am Sarge Sigmund Freuds Jaurès Otto Weininger. Vorbeigehen an einem unauffälligen Menschen Walther Rathenau
Über Schriftsteller
Lord Byron Marcel Prousts tragischer Lebenslauf Tolstoi als religiöser und sozialer Denker Nietzsche Paul Verlaines Leben Erinnerungen an Emile Verhaeren Dank an Romain Rolland Abschied von John Drinkwater Max Herrmann-Neiße zum Gedächtnis Romain Rolland. Geheimnis der Produktion Rilke Montaigne Chateaubriand Léon Bazalgette Edmond Jaloux Romain Rolland Pour Ramuz! Lafcadio Hearn Jens Peter Jacobsens Rabindranath Tagores »Sadhâna« E. T. A. Hoffmann Arthur Schnitzler zum 60. Geburtstag Jakob Wassermann Peter Rosegger Anton Kippenberg Joseph Roth
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion