Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Permakultur
Vielfalt als Ordnungsprinzip Jedes Element hat mehrere Funktionen Das Richtige tun Am Anfang war ein Wort
Permakultur im Garten
Prinzipien der Permakultur Lösungen sehen, nicht bloß Probleme Jede Aufgabe soll von mehreren Elementen erfüllt werden Analyse der Voraussetzungen Boden Bodenarten Sand Schluff Ton Torf Die Elemente der Erde Sauer oder alkalisch? Gesunder Boden – reges Leben Sonne Wind Wasser Hangneigung
Gartenplanung
Einbeziehung der dritten Dimension Die Jahreszeiten als Planungsfaktor Zonen und Sektoren Baumgarten – von Anfang an!
Anlage der Beete
Das Mulchbeet – pflegeleicht und recht pfiffig! Schlüsselloch-Beete – viel Rand und schön Das Hügelbeet düngt sich selbst Der Terrassengarten erspart Rückenschmerzen Die Kräuterspirale: wunderschön und immens nützlich! Der Teich als offener Wasserspeicher
Gartenpraxis
Mulchen Lebende Bodendeckung Fruchtwechsel und Fruchtfolge Kompost Pflanzenlisten Mehrjährige Zierpflanzen Zierblattgemüse Essbare Blütenpflanzen Gemüse, einjährig Gemüse, mehrjährig Pflanzen, die Nützlinge anlocken Pflanzen, die Insekten verscheuchen Leguminosen Gründünger Schnelle Bodendecker Pflanzen für Feuchtbiotope Obstgehölze Pflanzenschutz durch nützliche Verbindungen Jauchen und Brühen für die Pflanzengesundheit Kräuter helfen dem Gemüse
Permakultur – lokale Lösung für globale Probleme?
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion