Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Informationen zum Buch/Autor]
[Impressum]
Inhalt
I. Klangwelt
La musique retrouvée
Erinnerung an die Schöne Politik
Wo sind wir, wenn wir Musik hören?
II. Im Licht
Lichtung und Beleuchtung – Anmerkungen zur Metaphysik, Mystik und Politik des Lichts
Erleuchtung im schwarzen Kasten – Zur Geschichte der Undurchsichtigkeit
III. Design
Das Zeug zur Macht – Bemerkungen zum Design als Modernisierung von Kompetenz
Vom Charisma der Zeichen
Für eine Philosophie des Spiels
IV. Stadt und Architektur
Die Stadt und ihr Gegenteil – Apolitologie im Umriss
Architekten machen nichts anderes als In-Theorie: Peter Sloterdijk im Gespräch mit Sabine Kraft und Nikolaus Kuhnert
Für eine Architektur der Teilhabe – Notiz zur Kunst Daniel Libeskinds mit Rücksicht auf Maurice Merleau-Ponty und Paul Valéry
V. Conditio Humana
Versuch über das Leben der Künstler: Andersgläubige * Verschwender * Fälle * Einwohner
Bekenntnisse eines Verlierers
Minima Cosmetica – Versuch über die Selbsterhöhung
VI. Museum
Museum – Schule des Befremdens
Weltmuseum und Weltausstellung
VII. Kunstsystem
Ich sage euch: man muss noch Chaos in sich haben
Die Kunst faltet sich ein
Sendboten der Gewalt – Zur Metaphysik des Aktions-Kinos
Taugenichts kehrt heim oder das Ende eines Alibis – Auch eine Theorie vom Ende der Kunst
Nachwort von Peter Weibel: Sloterdijk und die Frage nach einer Ästhetik
Quellennachweis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →