Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Engel über Tilsit Begegnungen – Eine Einführung Wege nach Westen Ostdeutschland
Der Vorhang geht auf Herr Mueller, viel adlige Verwandtschaft und ein stahl(blauer) Zuname Das Familienerbe: Musizieren, Schreiben, Malen, Schauspielern Ein verlorenes Paradies Armin, die Pistole und der Russe Geiger und Gaukler Der aufgehende DDR-»Star« Trügerische Hoffnung und drei wegweisende Filmproduktionen Schwiegermutters Traum mit Eigensinn Königskinder im Schatten der Mauer Kubanisches Intermezzo »Willst du meine Witwe werden?« Parteigenossen schneiden Filme wie Konsumbrot Vom DDR-Sheriff zum DDR-James-Bond Als Chansonnier und Clown auf ideologischen Abwegen Der verordnete »Tod« eines Publikumslieblings Zum Sendeschluss Eheszenen aus der DDR »Sehr geehrter Herr Genosse Honecker …«
Westdeutschland
Bonjour Tristesse Rainer Werner Fassbinder oder: ein wunderbar ungleiches Paar Bloß kein Serienheld Der Westen leuchtet – in der Filmkritik Kleine Flops und große Erfolge Lockruf nach Amerika Zu Hause an der Ostsee Auf ins Land der »großen Gaukler«
Amerika
Der Zauberer vom Sunset Herzklopf mit Helmut Schmidt Amerika oder Das Ende einer Freundschaft Rückkehr nach Ostpreußen Durchbruch als Nazi und als Jude: Music Box und Avalon Night on Earth: Als Gaukler in New York Rollenspiele eines Verwandlungskünstlers Der Fall der Mauer »Operativ-Vorgang ›Violine‹, Reg.Nr. XV/4498/77« Weimar und Tilsit am Pazifik Oscar-Nominierung für Shine Der Versuch, das »Biest« loszuwerden Pacific Palisades – Nachbar von Thomas Mann und Lion Feuchtwanger Hollywood – alles nur »Fake«!? Venice oder das Gefühl, frei zu sein Mit »Night on Earth«, dem »Urfaust« und »Hamlet« auf dem Olive Hill Flugmomente oder das Geheimnis des Spiels Seltsame Begegnung in der Villa Aurora
Angekommen
Der Zauberer Die Buddenbrooks Vaterfigur – nicht nur vor der Kamera Zorn über Kritiker Der Bösewicht Armin Mueller-Stahl »Kardinal Armin Mueller-Strauss« Kühles Großmimentum versus schäumende »Großkritik« Der Maler und sein Galerist Figuren wie aus der Commedia dell’Arte Dreh-Tagebücher Prinzip Minimalismus »Eine unverwechselbare Position in der zeitgenössischen Bildkunst« Ewiger Abschied »Der Humor ist der Fingerprint des Charakters« »Ick bin schon gaukler über sechzich jahr«
Anhang Vita Auszeichnungen Filmographie Ausstellungen Bibliographie Dank Anmerkungen Personenregister Anmerkungen Über Volker Skierka Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion