Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] [Impressum] [Menü] I. Der Autor: Mythos und Aktualität II. Heinrich von Kleist als Gegenstand der Forschung III. Der Autor in seiner Zeit
1. Vom Militär über die Wissenschaft zur Dichtung 2. Kleists Weg als Autor (1802–1807): Variationen des Scheiterns I 3. Kleists Weg als Autor (1807–1811): Variationen des Scheiterns II
IV. Programmatik und Poetik, Themen und Schreibweisen
1. Zwischen Klassik und Romantik 2. Poetik des Kampfes 3. Themen, Motive, Plots 4. Sprache und Schrift: Kleists Schreibweisen
V. Einzelanalysen
1. Amphitryon. Ein Lustspiel nach Molière oder: Ausnahmezustände des Ich 2. Penthesilea oder: „jeder Busen ist, der fühlt, ein Rätsel“ 3. Erdbeben in Chili oder: Macht und Zeit 4. Michael Kohlhaas oder: Recht und Macht 5. Prinz Friedrich von Homburg. Ein Schauspiel oder: „wie weit er’s treibt“
VI. Rezeption: Kleist und die Folgen – in Literatur, Theater und Film Zeittafel Literaturverzeichnis Namensregister Abbildungsnachweis [Informationen zum Buch] [Informationen zum Autor]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion