Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Widmung
Vorwort
Inhaltsübersicht
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
A. Problemdarstellung
B. Arbeitshypothese
C. Stand der Forschung
D. Gang der Darstellung
1. Teil: Rechtstatsächliche Grundlagen
A. Einführung
B. Der Musikmarkt
C. Digitale Geschäftsmodelle mit Musikinhalten
D. Darstellung der Interessen der Betroffenen
E. Fazit
2. Teil: Die Lizenzierung von Musikwerken im Online-Bereich
A. Für Online-Musikdienste erforderliche Rechte
B. Kollektive Wahrnehmung der Verwertungsrechte in der EU
C. Lizenzierungspraxis in Europa: Darstellung ihrer Entwicklung
3. Teil: Analyse der Wirkungsfolgen ausgewählter VGG-Regelungen
A. Das Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG)
B. Regelungen des VGG hinsichtlich Repertoirefragmentierung, Wahlfreiheit, Vergütungsgerechtigkeit, Transparenz und Geltungsbereich
C. Das anglo-amerikanische Repertoire und seine Auswirkungen auf europäische Lizenzierungsstrukturen
4. Teil: Schlussbetrachtungen
A. Ausblick
B. Ergebnis
C. Zusammenfassende Thesen
Sachregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →