Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titelseite Impressum Inhalt 1. Vorwort 2. Adobe Photoshop CC
2.1 Die Arbeitsoberfläche von Adobe Photoshop CC
2.1.1 Der Startbildschirm 2.1.2 Photoshop an die eigenen Bedürfnisse anpassen
2.1.2.1 Voreinstellungen 2.1.2.2 Tastaturbefehle (Shortcuts) 2.1.2.3 Weitere Einstellungsmöglichkeiten
2.1.3 Das Nutzer-Interface von Photoshop 2.1.4 Adobe Camera Raw
2.2 Die Grundkonzepte von Photoshop
2.2.1 Bibliotheken 2.2.2 Farben
2.2.2.1 Ein paar Vorbemerkungen zu den Farben 2.2.2.2 Farbräume 2.2.2.3 Bittiefe 2.2.2.4 Farbmanagement
2.2.3 Ebenen
2.2.3.1 Ebenentypen
2.2.3.1.1 Einfache Ebenen 2.2.3.1.2 Füllebenen 2.2.3.1.3 Formebenen 2.2.3.1.4 Textebenen 2.2.3.1.5 Einstellungsebenen 2.2.3.1.6 Ebenen verwalten 2.2.3.1.7 Ebenen-Stile 2.2.3.1.8 Ebenen verrechnen
2.2.3.2 Masken
2.2.3.2.1 Ebenen-Masken 2.2.3.2.2 Schnittmasken
2.2.4 Grundlegende Werkzeuge
2.2.4.1 Auswahlwerkzeuge
2.2.4.1.1 Das Menü Auswahl 2.2.4.1.2 Geometrische Auswahlwerkzeuge 2.2.4.1.3 Freiform Auswahlwerkzeuge 2.2.4.1.4 Intelligente Auswahlwerkzeuge 2.2.4.1.5 Zeichenstiftwerkzeuge 2.2.4.1.6 Pfadauswahl -Werkzeuge
2.2.4.2 Werkzeuge zur geometrischen Transformation von Bildern
2.2.5 Praktische Beispiele
2.2.5.1 Ein Bild aus Camera Raw importieren, bearbeiten, an Photoshop übergeben und ausdrucken 2.2.5.2 Bild zuschneiden, Größe, Format, Qualität und Auflösung ändern 2.2.5.3 Bildanpassungen (Helligkeit, Farbe, Einstellungsebenen) 2.2.5.4 Glückwunschkarte mit Ebenen-Effekten und Text (Inhaltsbasiert füllen, Zuschneiden, Text, Ebenen-Stile) 2.2.5.5 Text mit Textur aus einem Hintergrundbild (Ebenen, Text, Schnittmasken) 2.2.5.6 Mit Filtern eine Klötzchengrafik aus einem Bild erstellen 2.2.5.7 Pinsel nutzen, um ein Bild zu kolorieren (Ebenen, Mischmodi, Pinsel) 2.2.5.8 Bildmontage: Ein Bild mit einem anderen Hintergrund versehen (Auswahl, Ebenen, Masken) 2.2.5.9 Himmel auf einem Bild austauschen (Radierwerkzeuge, Ebenen, Inhaltsbasierte Füllungen) 2.2.5.10 Portraitretusche
2.2.5.10.1 Haare aus dem Gesicht entfernen 2.2.5.10.2 Hautunreinheiten und Störungen mittels Frequenztrennung entfernen 2.2.5.10.3 Augen verbessern 2.2.5.10.4 Augenringe entfernen 2.2.5.10.5 Weiche Haut 2.2.5.10.6 Gesichter formen (Verflüssigen)
2.2.5.11 HDR-Bilder erstellen 2.2.5.12 Fokus-Stacking
2.2.6 Die Neuerungen von Photoshop 2021
2.2.6.1 Neuronale Filter 2.2.6.2 Himmel austauschen 2.2.6.3 Mustervorschau 2.2.6.4 Verbesserungen bei den Form-Werkzeugen
3. Adobe Photoshop für iPad
3.1 Der Startbildschirm von Photoshop für iPad 3.2 Die Arbeitsfläche von Photoshop für iPad
4. Adobe Lightroom gemeinsam mit Adobe Photoshop nutzen
4.1 Das Nutzer-Interface von Adobe Lightroom Classic 4.2 Das Nutzer-Interface von Adobe Lightroom 4.3 Adobe Lightroom Classic für die Zusammenarbeit mit Photoshop konfigurieren 4.4 Adobe Lightroom für die Zusammenarbeit mit Photoshop konfigurieren 4.5 Auf Bilder in Lightroom Classic und Lightroom von Photoshop aus zugreifen 4.6 Die Zusammenarbeit von Adobe Lightroom Classic und Adobe Lightroom 4.7 Der klassische Foto-Workflow mit Adobe Lightroom und Adobe Photoshop
4.7.1 Import 4.7.2 Auswahl der Bilder 4.7.3 Verschlagwortung 4.7.4 Bildbearbeitung 4.7.5 Export
5. Adobe Lightroom für Mobilgeräte 6. Schlusswort und Danksagung 7. Quellenverzeichnis 8. Glossar 9. Index 2.2.3.3 Kanäle 2.2.3.4 Pfade 2.2.3.5 Smartobjekte 2.2.3.6 Filter
2.2.3.6.1 Filtergalerie Der Camera Raw-Filter 2.2.3.6.2 Verflüssigen 2.2.3.6.3 Unscharf maskieren 2.2.3.6.4 Gaußscher Weichzeichner 2.2.3.6.5 Weitere Filter
2.2.3.7 3D 2.2.3.8 Adobe Camera Raw (ACR) 2.2.3.9 Zusatzmodule (Plug-ins) 2.2.3.10 Drucken 2.2.4.3 Werkzeuge zum Zuschnitt von Bildern
2.2.4.3.1 Freistellungswerkzeuge 2.2.4.3.2 Rahmenwerkzeug
2.2.4.4 Werkzeuge zur Bildbearbeitung
2.2.4.4.1 Retuschewerkzeuge 2.2.4.4.2 Stempelwerkzeuge 2.2.4.4.3 Pinsel 2.2.4.4.4 Radiergummi-Werkzeuge 2.2.4.4.5 Verlaufs- und Füllwerkzeuge 2.2.4.4.6 Werkzeuge zum Weichzeichnen und Schärfen 2.2.4.4.7 Abwedeln, Nachbelichten, Schwamm
2.2.4.5 Inhaltsbasierte Füllwerkzeuge 2.2.4.6 Textwerkzeuge 2.2.4.7 Werkzeuge für geometrische Formen 2.2.4.8 Sonstige Werkzeuge
2.2.4.8.1 Pipetten-Werkzeuge 2.2.4.8.2 Hand-Werkzeuge 2.2.4.8.3 Zoom-Werkzeug
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion