Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Einleitung I Ontologische Narratologie
1 Einleitung 2 Vom Erzählakt zur ontologischen Erzählfunktion
2.1 Erzählakt (narration) 2.2 Erzählakt als Sprechakt 2.3 Erzählakt als rhetorische Figur 2.4 Erzählakt und Metalepse 2.5 Ontologische Erzählfunktion
3 Operationen der ontologischen Erzählfunktion
3.1 Differenzieren: Einheit 3.2 Singulieren: Singularität 3.3 Detaillieren: Individualität 3.4 Identifizieren: Identität 3.5 Vergleichen: Ähnlichkeit 3.6 Vervielfältigen: Modalität
4 Fazit: Welt (erzählen)
II Vor der Welt
1 Vom alten Proteus
1.1 Anfang: Ontologische Operationen 1.2 Stimme: Ent- und Verwerfen 1.3 Modell: Bühne 1.4 Figuren: Einsiedler und Geister 1.5 Erzählakt: Wandelbarkeit der Welt
2 Zum wilden Mann
2.1 Stimme: Brüche und Wechsel 2.2 Anfang: Haus und Weg 2.3 Modell: Schwelle 2.4 Gattung: Novelle und Roman 2.5 Erzählakt: Ontologie und Ökonomie
3 Fazit: Vor der Welt
III In der Welt
1 Wer kann es wenden?
1.1 Anfang: Affektiver Impuls 1.2 Modell: Fluss 1.3 Form: Allegorie und Bruchstücke 1.4 Raum: Leben und Tod 1.5 Gattung: Märchen vom Tod
2 Meister Autor
2.1 Anfang: Mitten in die Welt 2.2 Modell: Baustelle 2.3 Figuren: Widerstände und Gradmesser 2.4 Stimme: Grenzen des homodiegetischen Erzählens 2.5 Gattung: Wider die Novelle
3 Fazit: In der Welt
IV Zwischen den Welten
1 Unruhige Gäste
1.1 Raum: Topologie 1.2 Zeit: Nachträglichkeit 1.3 Figuren: Namen und Identität 1.4 Modell: Ruine 1.5 Welt: Bewegungen
2 Der Dräumling
2.1 Raum: Topologie 2.2 Form: Teichoskopie 2.3 Modell: Olymp 2.4 Stimme: Zitieren und Deklamieren 2.5 Welt: Versetzungen
3 Fazit: Zwischen den Welten
V Über die Welt
1 Die Chronik der Sperlingsgasse
1.1 Anfang: Weltmedien 1.2 Zeit: Szenenwechsel 1.3 Modell: Buch 1.4 Raum: Verkleinern und Vergrößern 1.5 Text: Mise en abyme
2 Altershausen
2.1 Anfang: Apokalypse 2.2 Stimme: Substitution 2.3 Raum: Verschiebung und Verdichtung 2.4 Modell: Traum 2.5 Text: Ursprungslose Erzählung
3 Fazit: Über die Welt Schluss
Literaturverzeichnis
Werkausgabe Quellen Nachschlagewerke Forschungsliteratur
Dank Register
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion