Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titleseite
Impressum
dedication
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen der wichtigsten Handschriften
1 Einführung
1.1 „Der rätselhafte Gott“ Zur Forschungslage
1.2 Die Quellen
1.3 Die frühere Forschung
1.4 Die vorliegende Untersuchung
1.4.1 Positionierung, Methode und Abgrenzung
1.4.2 Das Ordnungsmodell der Mythologie
2 Die Vaterschaft Heimdalls
2.1 Die Belege
2.2 Die Rígsþula als Quelle
2.2.1 Der Status der Stände
2.2.2 Die altenglischen Lehnwörter
2.2.3 Die Beziehung zur Sigurðr- und Helgidichtung
2.2.4 Bedeutung und Ursprung des Namens Rígr
2.2.5 Die Formulierung einer sozialen Ideologie
2.3 Auslegung
2.3.1 Rígs Identität: Textinterne Argumente
2.3.2 Rígr und Heimdallr
3 Der Kampf um das Brísingamen
3.1 Die Belege
3.2 Auslegung
4 Heimdalls Geburt
4.1 Die Belege
4.1.1 Húsdrápa
4.1.2 Heimdallargaldr
4.1.3 Die Hyndlu ljóð
4.1.4 Weitere Belege der Formel in Hyndlu ljóð
4.2 Auslegung
4.2.1 Heimdalls neun Mütter
4.2.2 Heimdalls Kraftstärkung
5 Heimdalls Horn
5.1 Die V.luspa als Quelle
5.2 Die Belege
5.2.1 V.luspa
5.2.2 V.luspa
5.3 Auslegung
6 Das Odalrecht auf den Thron: Heimdallr in den Hyndlu ljod
6.1 Die Hyndlu ljod als Quelle
6.2 Die Rahmenerzahlung
6.2.1 Nacherzahlung und Forschungsubersicht
6.2.2 Ottarr ungi und das Odalrecht auf das Konigtum
6.3 Das mythologische Thema der skamma
6.4 Die Hyndlu ljod als Ganzes
6.4.1 Die Mythologisierung des Erbstreits
6.4.2 Heimdallr und die soziale Ideologie der Hyndlu ljod
6.4.3 Heimdalls Wiederkehr?
7 vǫrdr goða
7.1 Zu Heimdalls angeblich dualistischem Charakter
7.2 Die Belege des Begriffes v.rdr goda in der Eddadichtung
7.2.1 Grimnismal
7.2.2 Lokasenna
7.2.3 Skirnismal
7.3 Auslegung
7.3.1 Der Wachter der Gotter in der Eddadichtung
7.3.2 Der Wachter der Gotter bei Snorri Sturluson
8 Heimdalls Wohnort
8.1 Die Belege
8.1.1 Die schriftlichen Quellen
8.1.2 Heimdalshaugen
8.2 Auslegung
9 Der Name Heimdallr
10 Heimdallr und der Widder
10.1 Die Belege
10.2 Auslegung
10.2.1 Die Entwicklung der „Widdertradition“
10.2.2 Heimdalls Tod?
11 Schlussbetrachtungen
12 Literaturverzeichnis
12.1 Primärliteratur
12.2 Sekundärliteratur
13 Register
13.1 Wörter, Sachen und mythologische Wesen
13.2 Quellen und Autoren der Primärliteratur
13.3 Forscher und Autoren der Sekundärliteratur
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →