Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Inhlat RAUM 1 RAUM 2 Kapitel 1 EINFÜHRUNG KUNST über AIDS Zur Bedeutung von Kunst während der AIDS-Epidemie Fragestellung und Zielsetzung Kunst über AIDS in Witnesses 1989 Kunst über AIDS als ein amerikanisches Phänomen der 1980er Jahre? Ein Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland Methodische und theoretische Voraussetzungen Forschungsstand Kapitel 2 Die AUSSTELLUNG WITNESSES: Against Our VANISHING: KONZEPT und KONTEXT Nan Goldin als Kuratorin: Für die Sichtbarkeit ihrer community Werkauswahl und Hängung: das Netzwerk an der Wand Exkurs: Nan Goldins Fotografi en von Gilles und Gotscho 1991 bis 1993 Referenzausstellungen über AIDS 1989 bis 1994 Images & Words. Artists respond to AIDS, 1989 The Indomitable Spirit, 1990 From Media to Metaphor: Art about AIDS, 1992 bis 1994 Visual AIDS, A Day without Art 1989 und Witnesses Kunst über AIDS ausstellen Witnesses im kultur politischen Kontext der Culture Wars Der Konfl ikt zwischen Artists Space und NEA im Herbst 1989 Zur Rezeption des Förderungskonflikts um Witnesses Die Rezeption in der amerikanischen Presse Die Rezeption von Susan Wyatt und Goldins community Beurteilung und Kontextualisierung der Art Battles 1989 Kapitel 3 FOTOGRAFIEN als künstlerische SELBSTREPRÄSENTATION in WITNESSES und der PRESSE Fotografi en von Homosexualität in Witnesses Zur sexuellen Verfügbarkeit des Männerkörpers: David Armstrong und Mark Morrisroe Sexualität und Politik: David Wojnarowicz’ Sex Series Fotografi en von Homosexualität in der amerikanischen Presse 1983 bis 1989 »Sexuality as a positive force«? Bilder von Homo sexualität im Kontext von AIDS Fotografi en von PWA in Witnesses Die Aufl ösung des Körpers: Philip-Lorca diCorcia und David Armstrong David Wojnarowicz’ Triptychon des toten Peter Hujars Inszenierung der eigenen Sterblichkeit: Mark Morrisroe Fotografi en von PWA in der amerikanischen Presse 1983 bis 1989 Exkurs: Nicholas Nixons Fotografi en People with AIDS »We will not vanish« – Zur Darstellbarkeit von PWA Eine angemessene Repräsentation? Zur Rezeption der Fotografi en von PWA Persönliche Betroffenheit als Authentizitätsversprechen Gran Furys aktivistischer Kunstprotest: »If it works – we use it.« Zur Bedeutung von Kunst im Kontext von AIDS Kapitel 4 NAN GOLDINS KÜNSTLERCOMMUNITY zwischen AUS- und ABGRENZUNG Goldins community in Downtown Manhattan Die community als künstlerische Bohème? Zwischen Aus- und Abgrenzung: Die künstlerische community als PWA Die Exklusivität von Goldins community Zur sozialen Struktur der AIDS-Bewegung ACT UP als elitäres Organ der AIDS-Bewegung ZUSAMMENFASSUNG und AUSBLICK ANHANG Literaturverzeichnis Quellenverzeichnis Sekundärliteratur Installationsplan Witnesses: Against Our Vanishing Interviews und Korrespondenzen Zum Umgang mit Interviews in der Kunstgeschichte der Gegenwart Transkription 1: Interview mit Ross Bleckner, 1. Juni 2011 Transkription 2: Interview mit Dan Cameron, 11. Juli 2011 Transkription 3: Interview mit David Deitcher, 23. Mai 2011 Transkription 4: Interview mit Marvin Heiferman, 28. Juni 2011 Transkription 5: Interview mit Kiki Smith, 8. Juli 2011 Transkription 6: Interview mit Thomas Sokolowski, 1. Juli 2011 Korrespondenz der Autorin mit Susan Wyatt, 2. März 2012 und 21. März 2011 Bildnachweis Dank Impressum Fußnoten
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion