Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titelseite Inhaltsverzeichnis Einleitung Teil 1: Die beste Rechtsform für dein Unternehmen
Warum die GmbH die beste Rechtsform für dein Unternehmen ist
Die GmbH schützt dein Privatvermögen Die GmbH hat eine geringere Steuerlast
Wie Personenunternehmen besteuert werden
Gewerbesteuer Einkommensteuer
Wie die GmbH besteuert wird
Besteuerung von Gehältern Besteuerung von thesaurierten Gewinnen Besteuerung von ausgeschütteten Gewinnen
Wie du mit der GmbH die Steuerlast minimierst
Gewinn zur Deckung der Lebenshaltungskosten Gewinn zur Stärkung des Unternehmens Gewinn zur Vermögensmehrung
Wie dir die GmbH größere Flexibilität bietet Wie hoch die Kosten der GmbH sind Wann ein Personenunternehmen sinnvoll sein kann Welche Wege zur GmbH führen
Gründung der GmbH Über die UG zur GmbH Umwandlung zur GmbH Schlussfolgerungen für die Gründung
Zusammenfassung: Die GmbH als beste Rechtsform
Teil 2: Die beste Rechtsform für dein Vermögen
Warum dein Vermögen in einer Holding am besten aufgehoben ist
Die Holding ermöglicht dir vollständige Kontrolle über dein Vermögen Die Holding sichert dein Vermögen vor operativen Risiken Die Holding reduziert deine Steuerlast
Ab wann sich eine Holding für dich lohnt Warum dich die Offenlegungspflicht nicht abhalten sollte Welche Wege zu deiner Holding führen
Das Ideal ist: Alle oder niemand! Holding und Tochter in Stafette gründen Übertragen von Beteiligungen auf die Holding Fahrplan zur Holding
Welche fünf Goldenen Regeln du bei der Holding befolgen solltest Wie du durch die Holding dein Gehalt gestalten kannst
Welche Vorteile dir die Anstellung bei deiner Holding bietet Wie hoch dein Gehalt von der Holding sein sollte Wie hoch die Vergütung für die Geschäftsbesorgung sein sollte Wie hoch der Steuervorteil durch die Drittanstellung ist
Wie du Einkommen und Kapital transferieren kannst
Darlehensvereinbarungen Vermietung und Verpachtung Lizenzgebühren
Zusammenfassung: Die Holding für dein Vermögen
Teil 3: Investitionen und Altersvorsorge in der Holding
Wie Vermögensinvestitionen in der Holding besteuert werden
Investitionen in andere Unternehmen Investitionen in Aktien Investitionen in Aktienfonds und ETFs Investitionen in Immobilien
Wie du als Unternehmer*in deine Altersvorsorge gestalten kannst
Welche Vorteile eine Pensionszusage bietet Wie du mit der Holding die Nachteile von Pensionszusagen umgehst Welche Anforderungen die Pensionszusage erfüllen muss Wie du die Geschäftsbesorgung für die Pensionszusage nutzt Wie du die Pensionsrückstellungen investierst
Zusammenfassung: Deine Investitionen und Altersvorsorge
Zusammenfassung: 5 Weichenstellungen für dein Vermögen Wie du deiner Steuerberatung hilfst, dir zu helfen Dein Weg mit Unternehmergold Danksagung
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion