Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
1 Einleitung: Global Top Unternehmenserfolge – Wenn Frauen und Männer ihre Stärken harmonisieren
Warum eine Forschung mit männlichen Führungskräften zu diesem Thema?
Gemeinsam zum Erfolg: Perspektive Alpha-Mann
Das Global Women Career Lab: Wissenschaftliche Forschung und Beratung für mehr Diversität in Unternehmen weltweit
Gender Diverses Leadership: Überwindung von Rollenerwartungen und Gender Konflikten
Was sich in den Kapiteln versteckt:
Alpha-Männer bestätigen: Es ist das Jahrhundert der Frauen
2 Erklärungsmodelle der Männer für das Ungleichgewicht der Beteiligung von Frauen am Topmanagement
Historische Rollenverteilungen in sich veränderndem gesellschaftlichen Kontext
Verschiedene Kulturen realisieren unterschiedliche Frauenanteile an Führungsfunktionen
Männer beobachten bei Frauen eine mangelnde Karriereorientierung und Fehler bei der Karriereplanung
Ausrichtung der Frauen auf Familie als Karrierebremse
Das Pipelineproblem: Frauen wählen eher frauentypische Studiengänge und Branchen
Auch Männer sehen, dass Vorurteile und Diskriminierung Frauen den Aufstieg schwerer machen
Männer beobachten mangelndes Selbstvertrauen vieler Frauen
Männer befördern Selbstähnlich und halten es für die Natur der Dinge
Männer beschreiben Ursachen dafür, dass Frauen sich in Toppositionen nicht halten
Männersicht auf den Frauenmangel im Topmanagement: Sozio-kulturelle Prägung und gesellschaftliche Rollenerwartungen führen zu mangelndem Aufstiegswillen
Alpha-Frauen sehen Diskriminierungen stärker als Ursache des Ungleichgewichtes in den Unternehmensspitzen
Gesellschaftliche Rollenstereotype und das Verhältnis der Geschlechter zueinander wirken auf den Aufstieg von Frauen
Der Umgang mit Diskriminierungserfahrungen nimmt Frauen Energie
Mutterschaft als Karrierehemmnis
Mangel an Selbstbewusstsein und Ablehnung von Macht
Rivalität unter Frauen
3 Konflikte der Männer im Umgang mit Alpha-Frauen
Spitzenmänner über Konflikte mit Alpha-Frauen
Männer wünschen sich von Frauen Loyalität
Umgang mit #MeToo und den Waffen der Frauen
Die Waffen der Frauen – Mit erotischen Kapital nach oben
Ambivalenzen der Männer zur Quotenfrage
Männer zwischen Sorge vor Bloßstellung und dem Wunsch nach Anerkennung
Alpha-Frauen über Konflikte mit Alpha-Männern
Loyalitätspflege zu Alpha-Mann, um Sachthemen durchzusetzen
Gut durchdachter Einsatz von erotischem Kapital
Topmanagerinnen haben gelernt, dass es Quoten braucht
4 Boys-Clubs und Business Meetings- die natürliche Spielwiese der Männer
Männerbünde und Wettbewerb bei gleichzeitiger Solidarität sind Kernelemente männlicher Vergemeinschaftung
Männer empfehlen mehr eigene Frauen-Clubs und Solidarität unter Frauen
Alpha-Frau kann Aggressionsverhalten von Männern in Meetings befrieden
Geliebte Männerrunden sollen bleiben, neue Frauen-Power-Netzwerke entstehen
Alpha-Frauen und ihre Netzwerke
Alpha-Frauen „unter Jungs“
5 Männliche Topmanager über Charakteristika und Leadership erfolgreicher Frauen
Selbstbewusstsein aktiviert Frauen zum Erfolg
Ambition und Entschlossenheit als Erfolgsmotoren der Karriere
Frauen, die das „System Unternehmen“ verstehen und Verbündete finden
Absichtlich gewählte Unsichtbarkeit in Sichtbarkeit wandeln und Karriereziele klar kommunizieren
Hartnäckigkeit und Frustrationstoleranz bei Rückschlägen
Männer wollen schnellere Entscheidungen und mehr Risikobereitschaft
Den Anschluss nicht verpassen – Präsent sein, auch als Mutter
Überlegene Stärken der Frauen aus Männersicht: Kommunikation und Beziehungspflege
Frauen- die bessere Zuhörerinnen, emphatische Führungskräfte mit integrativer Kraft
Frauen führen transformativ und wenig hierarchisch
„Ganz Frau bleiben“ und Nutzung der integrativen weiblichen Kraft
Männer erkennen die Bedeutung von typisch weiblichen Stärken für ein harmonisiertes diverses Leadership
Topmanagerinnen über Leadership Fähigkeiten und Kompetenzen für den Aufstieg
Alpha-Frauen über ihre Entscheidungsfähigkeit
Schwächenanalyse der Frauen: Geringe Nutzung von Visionsfähigkeit
Kommunikationsstärke und Führen in schwierigen Zeiten
6 Strategien von Alpha-Männern für mehr Gender Diversität in den Führungsetagen
Schaffung einer gendersensiblen Unternehmenskultur in internationalen Unternehmen
Alpha-Mann ist mit besseren Ergebnissen zu gewinnen
Männer sind motiviert von einem breiten Diversitäts-Ansatz als Verstärker der Genderdiversität
Gendersensible Unternehmenskultur mit oder ohne feste Vorgaben
Weibliche Rollenvorbilder im Unternehmen schaffen
Alpha-Männer wollen Sponsoren von Spitzenfrauen sein
Etablierung einer diversen Personalmarketing- und Auswahl Strategie
Umgang mit dem „Paradox of Meritocracy“
Bewusstmachung von Vorurteilen Managerinnen gegenüber
Jüngere Generationen fordern Unterstützung durch neue Karrieremodelle
Als Vater im Unternehmen Vorbildfunktion übernehmen
Schaffung einer Meeting Kultur, in der alle Stimmen gehört werden
Das Unternehmen als Mikrokosmus für mehr Gender Diversität
Männer empfehlen, Brücken zu bauen damit Mixed Leadership kein Schlagwort bleibt
Danksagungen
7 Über die globale Forschung zum Buch
Die Landkarte zu mehr Frauen in den Führungsspitzen: FemCareer-Model
Literaturverzeichnis
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →