Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Einführung Der alte Großvater und der Enkel Die Politik Die Pflege-Charta Grund- und Menschenrechte für alte und pflegebedürftige Menschen 1. Grundrecht auf ausreichend Essen und Trinken und ausgewogene Ernährung 2. Grundrecht auf Bewegung und frische Luft 3. Grundrecht auf Toilettengänge 4. Grundrecht auf Schutz und Sicherheit auch in der Nacht 5. Grundrecht auf einen angstfreien Lebensabschnitt und geschlechtsspezifische Pflege 6. Grundrecht auf das Verbot pflegeerleichternder Maßnahmen 7. Grundrecht auf eine angemessene Medikamentenversorgung 8. Grundrecht auf menschenwürdige Pflegequalität: Pflegekräfte müssen »Schutzengel« der alten Menschen sein 9. Grundrecht auf palliativgeriatrische Versorgung und Hospizkultur 10. Grundrecht auf altersspezifische haus- und fachärztliche Versorgung in Heimen 11. Grundrecht auf altersspezifische pflegerische und ärztliche Versorgung in Krankenhäusern 12. Grundrecht auf Kommunikation und Grundrecht auf Wahrung religiöser und kultureller Bedürfnisse 13. Grundrecht auf Einzelzimmer 14. Grundrecht auf aktivierende Pflege, Prävention und Rehabilitation 15. Grundrecht auf den Einsatz auch osteuropäischer Pflegekräfte oder Haushaltshilfen, wenn eine Versorgung mit deutschen Helfern weder organisierbar noch bezahlbar ist 16. Grundrecht auf ständige Überprüfung der Eignung von gesetzlichen Betreuern 17. Grundrecht für die Gleichbehandlung von Demenzpatienten mit allen anderen Pflegebedürftigen 18. Grundrecht auf Assistenz von Demenzpatienten im Krankenhaus 19. Grundrecht auf eine angemessene Beschwerdekultur 20. Grundrecht auf Plagiate: Schlechte Einrichtungen müssen gut geführte Einrichtungen zum Nutzen pflege- bedürftiger Menschen kopieren dürfen Forderungen und Sofortmaßnahmen 1. Die genannten Grundrechte der alten Menschen sind nicht verhandelbar. Sie müssen juristisch einklagbar sein! 2. Die finanzielle Benachteiligung pflegender Angehöriger muss sofort beendet werden! 3. Die Pflegeausbildung muss dringend und nachhaltig verbessert werden! 4. Die »Nationale Stelle zur Verhütung von Folter« muss finanziell besser aus-gestattet werden! 5. Alte und wehrlose Menschen müssen besser vor gierigen Kindern und Erben geschützt werden! 6. Wir fordern kreative und unbürokratische kommunale Lösungen für alte, pflegebedürftige und demente Menschen! 7. Wir fordern Transparenz im »Pflege- dschungel«: Die unerträgliche Verflechtung von Politik, Lobbyisten und der Pflegewissenschaft muss endlich offengelegt und beendet werden! 8. Systematische Dokumentenfälschungen und Pflegebetrug müssen streng bestraft werden! 9. Wir fordern die Abschaffung des Pflege-TÜV: Das bisherige System der »MDK-Bestnoten« ist Augenwischerei! Ausblick Wir können uns menschenwürdige Pflege leisten. Wir müssen sie nur wollen. Ein Streitgespräch zwischen zwei großen Pflege-Chefs Wir können uns menschenwürdige Pflege leisten. Wir müssen sie nur wollen. Ein Streitgespräch zwischen zwei großen Pflege-Chefs Fazit Ein kabarettistisch-ernster Zwischenruf von Dieter Hildebrandt Dank
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion