Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Umschlag Impressum Inhalt Vorwort 1 Die Menschheit und Ich
Das Paradies auf Erden wäre greifbar nahe Menschheit am Abgrund
2 Die menschliche Psyche – wie innen so außen
Bedürfnislosigkeit, Lustprinzip oder Lernen durch Belohnung? Das pharmakologische Heilsversprechen Bewusste und unbewusste Psyche Entdeckung von Bindung und Psychotrauma Menschliche Psyche und Realität Gedächtnis und Erinnerung Co-Bewusstsein Scheinrealitäten Senden und Empfangen Gesunde Psyche Wer bin Ich? Identifikationen Zuschreibungen Abgrenzungen Tatsächliche Identität Da-Sein Subjekt-Sein Ich-Sein Gesunde, gestresste und traumatisierte Psyche Die Grenzen der Selbsterkenntnis Die Illusion psychischer Gesundheit Hardware und Software Art- oder Selbsterhalt?
3 Psyche und Gesellschaft
Psychologisches Wissen ist für alle wichtig Eltern für oder gegen Kinder? Fehlende Mütterlichkeit Erziehung für oder gegen Kinder? Konkurrenz der Geschlechter Ökonomische Konkurrenz Politik und Nationenkonkurrenz Naturkatastrophen wären schon genug Konstruktivität oder Destruktivität? Kämpfen oder sich anpassen? Sein und Bewusstsein
4 Traumatische Lebenserfahrungen
Körper-Psyche-Spaltung Trauma-Trias Traumabedingte Spaltungen der Psyche Über-Leben statt Leben Die Psychotrauma-Biographie Das Trauma der Identität Das Trauma der Liebe Das Trauma der Sexualität Das Trauma der eigenen Täterschaft Existenz- und Verlusttraumata im Kontext der Trauma-Biographie Traumata als Ursache für Selbstschädigungen
5 Die Täter-Opfer-Dynamik
Psychotrauma-Opfer Psychotrauma-Täter Opfer-Sein Opfer-Haltungen als Trauma-Überlebensstrategien »Wer nicht arbeitet, . . .« Opfer-Identität Vom Trauma-Opfer zum Täter Opfer-Haltungen als kollektive Trauma-Überlebensstrategien Täter-Sein Täter-Haltungen Geheimhaltung und Wegsehen Täter-Ideologien Täter-Identität Trauma-Täter an der Macht Mit-Täter Was haben die Trauma-Täter davon? Täter- und Opfer-Sein in einer Person Täter-Opfer-Spaltung und Körper Suizidalität
Fallbeispiel Anders Behring Breivik: Vom kindlichen Trauma-Opfer zum Massenmörder
6 Traumatisierte und traumatisierende Gesellschaften
Gesamtgesellschaftliche Symptombekämpfung Aus- und Rückwirkungen von Psychotraumata Gesellschaftliche Trauma-Verleugnung Wie leben in traumatisierten Gesellschaften?
7 Wie ein Ausstieg nicht gelingt
Rache Rebellion Revolution Verzeihen Versöhnen Andere Menschen retten Pathologisierung Religion Spiritualität Kunst Drogenkonsum Rationale Diskurse Kein gesellschaftlicher Erkenntnisgewinn
8 Wie ein Ausstieg gelingen kann
Fühlen des eigenen Opfer-Seins Ausstieg aus dem Täter-Sein Psychisch gesunde Kinder – gesunde Gesellschaften
9 Anliegenmethode und IoPT
Angelika: Da will ich hin Vorgehensweise bei einer Anliegen-Arbeit
Andreas: Ich möchte wissen was ich in mir töten will
Täter, die eigene Traumata triggern Bei sich bleiben Leben jenseits der Täter-Opfer-Dynamik Vom gesunden Ich zum gesunden Wir Leadership by Compassion Was uns alle verbindet Die Gesellschaft bin Ich
Literatur Erläuterungen Autoreninfo
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion