Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Inhaltsverzeichnis Vorwort Wahrheiten und Lügen: Was Sie zum Thema Rücken unbedingt wissen sollten
Wahrheiten über den Rücken
Rückenleiden scheinen ansteckend zu sein Rückenschmerzen sind nicht lebensbedrohlich Die meisten Rückenoperationen sind unnötig Die Wirbelsäule ist anpassungsfähig Die Zeit und die Natur sind die wichtigsten Verbündeten Entscheidend für die Therapie ist der Grad des Schmerzes Man muss etwas gegen den Schmerz tun, nicht Bilder behandeln Für die Behandlung von Rückenschmerzen gilt: so wenig wie möglich, so viel wie nötig Rückenschmerzen sind kein Schicksal Heilung heißt Schmerzen lindern
Vorsicht vor diesen Rückenlügen
Lüge: Das muss man operieren Lüge: Sie könnten querschnittsgelähmt werden Lüge: Ohne Operation wird der Schmerz chronisch Lüge: Eine Operation hilft mehr als eine konservative Therapie Lüge: Röntgenbilder helfen bei der Diagnose Lüge: Der Bandscheibenvorfall kann ohne Operation nicht verschwinden Lüge: Der aufrechte Gang brachte uns den Rückenschmerz Lüge: Große Befunde stehen für große Schmerzen Lüge: Schmerzen muss man da behandeln, wo der Patient sie spürt Lüge: Eine Operation befreit Sie garantiert vom Rückenschmerz
1 - »Virus« Rückenschmerz
Kernspintomographie sorgt für mehr Operationen 40 Prozent aller Rückenoperationen gehen schief Rückenschmerzen sind nicht lebensbedrohlich
Nerven können neu sprießen Der Körper ist anpassungsfähig
Das Therapieziel ist individuell
Bei Schmerzfreiheit keine »ansteckenden« Bilder mehr
Wenn sich der Schmerz selbstständig macht
Der Vergnügungspark im Kopf Wenn das Schmerzsystem aus der Balance gerät Sogar Streicheln kann schmerzhaft sein Der Schmerz brennt sich im Gehirn fest
Schöne Bilder lindern Leiden
Vier Imaginationsübungen zum Ausprobieren
Blauer Schutzschirm Es werde Licht! Farbrausch Das innere Team
2 - Rücken für Anfänger
Das Wunder Wirbelsäule
Die Wirbelsäule, perfekt geschwungen 33 Wirbel bilden die Bausteine der Wirbelsäule Die Bandscheiben sind unsere Stoßdämpfer Die Bänder sorgen für Beweglichkeit Der Wirbelkanal bietet sicheren Schutz Die hochempfindlichen Nerven
Wenn es Probleme gibt
Der Bandscheibenvorfall kribbelt im Fuß Das Gerüst gerät aus dem Gleichgewicht Die Gelenke verschleißen Kleine Auswüchse – große Wirkung
Wenn der Rücken schwer an seelischen Belastungen trägt
Negative Gedanken verstärken den Schmerz Stress ist nicht immer offensichtlich Relikt aus dem Neandertal Guter Stress – schlechter Stress Wenn die Seele Hilfe braucht
3 - Was hab ich bloß?
Wo tut es weh? Den richtigen Arzt finden
4 - Die wichtigsten Rückenerkrankungen
Häufige Rückenerkrankungen
Bandscheibenvorfall und Bandscheibenvorwölbung Blockierung Foramenstenose Hexenschuss (Lumbago) Intercostalneuralgie Ischias ISG-Syndrom Morbus Scheuermann Myogelose und Triggerpunkt Narbenverwachsungen (epidurale Fibrose) nach Rückenoperationen Osteochondrose Osteoporose Skoliose Spinalstenose Spondylarthrose (Facettensyndrom) und Synovialzysten Wirbelgleiten (Spondylolisthese) und Pseudo-Spondylolisthese
Seltene Rückenerkrankungen
Morbus Bechterew Spondylitis und Spondylodiszitis Tumoren der Wirbelsäule
5 - Meine 3 Säulen für einen gesunden Rücken
1. Säule: Bewegung
Aktivität ist das A und O
Jede Bewegung ist besser als keine Bewegung Starke Muskeln schützen den Rücken
Beweglich auch im Büro Muskeln mit Köpfchen trainieren
Butterfly Hüfttrainer Latissimuszug Ruderzug Doppelseilzug Weitere Übungen am Doppelseilzug
Die besten Übungen mit Ball & Band
Übungen mit dem Ball
Für Anfänger Für Fortgeschrittene
Übungen mit dem Theraband
Tolle Tipps zur Selbstmobilisation Vier gute Rückenfreunde: Yoga, Pilates, Gyrotonic & Schwimmen
Von Hatha bis Hot: Yoga Kraft für den Rücken: Pilates Dynamik ist alles: Gyrotonic Die herrliche Leichtigkeit des Seins: Schwimmen
2. Säule: Entspannung
Alltagstauglich: Progressive Muskelrelaxation Den Körper neu wahrnehmen: Feldenkrais Die Kraft der Bilder nutzen: Autogenes Training Druck machen, und zwar positiv: Shiatsu & Akupressur Bewegung in Zeitlupe: Qigong
Drei Grundpositionen des Qigong Die acht Brokate
Schnell mal entspannen: Relax-Quickies
3. Säule: Ernährung
Futter für den Rücken Wichtige Vitalstoffe Wenn der Rücken schwer zu tragen hat
6 - Mein 5-Stufen-Plan gegen den Schmerz
Der Ursache auf der Spur 1. Stufe: Sanfte Methoden
Muskeltraining Dorn-Methode & Breuß-Massage Phytotherapie & Aromatherapie Physiotherapie Wahre Glücksgriffe: Massagen
Klassischer Problemlöser: Schwedische Massage Exotischer Rückzug: Ayurveda-Ölmassage Voller Ausstrahlung: Fußreflexzonenmassage Heiße Sache: LaStone®-Therapie Hawaiianischer Gruß: Lomi Lomi Kraftvoller Einsatz: Thai-Massage Lockere Sache: Tuina
Reiztherapien
Akupunktur Chirotherapie bzw. Chiropraktik Elektrotherapie Kältetherapie Osteopathie Rolfing und Rebalancing Schröpfen Triggerpunkt-Therapie Wärmeanwendungen
Psychotherapie/Psychosomatik Schmerzmittel & Entzündungshemmer (NSAR)
Acetylsalicylsäure (ASS) Paracetamol Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen Selektive COX-2-Hemmer (Coxibe) Antikonvulsiva (Carbamazepin, Gabapentin, Pregabalin) Metamizol
Kortison Muskelrelaxanzien Opioide
2. Stufe: Injektionen/ interventionelle Schmerztherapie
Peridurale oder epidurale Injektion (kaudale Überflutung) sowie periradikuläre Injektion Facetten-Infiltration Hyaluronsäure-Injektion Injektionen von körpereigenen Stoffen
3. Stufe: Mikrotherapie
Bandscheiben schrumpfen (Mikro-Laser, PLDD, Nucleoplastie) Epidurale Neuroplastie mit Kathetertechnik Facettengelenke denervieren/Thermosonde/ Kryotherapie CT- oder MRT-gesteuerte Synovialzysten-Punktion
4. Stufe: Wirbelzement, Spreizer & Endoskope
Wirbelkörper restaurieren (Vertebroplastie, Kyphoplastie, Vesselplastie) X-Stop®/Coflex & Co. Endoskopische Eingriffe
5. Stufe: Stationäre multimodale Komplextherapie Ultima Ratio: Die große Operation
Bandscheibenvorfall-Entfernung (mikroskopische Nukleotomie) Wirbelbogenentfernung (Laminektomie) Nervenaustrittspunktserweiterung (Foraminotomie) Versteifung (Spondylodese) Bandscheibenersatz (Bandscheibenprothese)
Nachwort Danksagung Adressen, die Ihnen weiterhelfen Copyright
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion