Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
NAVIGATION HAUPTTITEL Inhalt Hinführung
Ein Buch über die Tiefendimension des Jahreskreises Und die multikulturelle Perspektive? »Bedienungsanleitung« Wiedergewinnung einer verlorenen Dimension Der Jahreskreis – ein heilsamer Kreis Existenzielle Themen: die Vielfalt des Lebens Der integrierte Mensch Achtsamkeit als Zugangsweg: Schlüssel der Lebens- und Welterfahrung Die Kunst der Wahrnehmung Die zugänglichsten Feste
Sehnsucht und Erwartung: die Adventszeit
Vorbereitungszeiten: lebenswichtig! Adventszeit als Lebenshilfe Zeit der Erwartungen Die Sehnsucht nach Hoffnung
Licht im Dunkel: Weihnachten und der Weihnachtsfestkreis
Der Anfang im Winter Wir kommen aus dem Dunkel Die Geschichte meiner Geburt Stille Nacht, heilige Nacht? »Einmal werden wir noch wach …« Der Weihnachtsstress oder: die Enttäuschung »Wo viel Licht ist …« Im Unscheinbaren Gott erkennen Das unterscheidend Christliche In Gegensätzen das Ganze Das innere Kind Heilung des inneren Kindes Aufforderung zur Neugeburt Geburt in uns Wage zu träumen! Die Bedeutung des Träumens und der Träume in den Weihnachts-Traditionen
Abschluss und Neubeginn: Silvester und Neujahr
Silvester Neujahr: Neubeginn 1. Januar
Vom Suchen und Finden: das »Dreikönigsfest«/Epiphanias
»Die Heiligen Drei Könige mit ihrem Stern …« Die Geschichte von der Suche und vom Ziel Nur in der Nacht …! Gefunden Die Weisen in uns: Magier, Schwarzer und König – auch ich! Ein Blick zurück Freudenzeiten
Gewinn durch Verzicht: Fastenzeit/Passionszeit
Der Körper – dein Freund Leibfeindliche Tradition Neue Körperverbundenheit Hilfreiche Affirmationen In Rhythmen leben Was bedeutet Fasten? Offen werden Gewinn durch Verzicht Von der Freiheit loszulassen – die »Entdeckung der Langsamkeit« Verschiedene Zielsetzungen Fasten – Weg nach innen Öffnung nach oben Innere Weiterentwicklung und Integration Die Wende
Gelassenheit siegt: empfangen und annehmen: »Mariä Verkündigung«/Verkündigung des Herrn (25. März)
»Maria« – eine Lebenshaltung Durch mich kommt Gott zur Welt Lasst uns Gott gebären! Grundhaltung der Meditation »Mir geschehe« Die »streitbare« Kriegerin Die Ohnmacht der Liebe Integriertes, vollständiges Leben
Abschied gestalten und ringen um den Weg: Gründonnerstag
Eucharistie und Abendmahl: Lebenshilfe?! Gott erwartet uns in allen Dingen Der Herr als Knecht Gebet als Lebenshilfe? Ringen mit Gott! Als Jesus mit dem Tode rang … Die Not und Notwendigkeit von (All-)Einsamkeit »Dein Wille geschehe« Judas und Petrus War Judas Jesu Schatten? Ein Brief an Judas: »Danke, Judas!« Ist in jedem alles?
Krisen durchleiden und bewältigen: Karfreitag
Man muss es selbst erfahren haben … »Was wissen die, die nicht gelitten haben?« Heillose Fixierung? Passion und Karfreitag: Verletzung, die nötig ist Jesus »für uns« gekreuzigt?! – Stellvertretung? Solidarität! »Sterbe-Hilfe«: Sieben Schritte Erleben und erleiden, wie es ist Unsere Zerreißprobe Der Weg des Heilers Stationen der Einweihung Vergib ihnen, denn sie wissen nicht … Verlassen … und Jesus schrie laut: unser Fragen und Schreien Raum für Klage Ostern ohne Karfreitag? Erst Tod, dann Auferstehung
Begrabene Hoffnungen, Träume, Ideale: Karsamstag
Leben aus der Stille Begrabene Hoffnungen Begraben: Leblos! »Begraben – hinabgestiegen in das Reich des Todes«
»Prinzip Hoffnung« – das »Stirb und werde«: Ostern und der Osterfestkreis
Wie ein Weizenkorn … Osteranfang Erfahrungen mit Tod und Auferstehung heute Einwände? Ostern – eine Geschichte der Frauen! Und sie erkannten ihn nicht … Der Zweifler Begegnung mit dem Auferstandenen Ich glaube an das Leben, weil … Der Schwerpunkt Ostern: Feier des Lebens
Trennung, Abschied und Neuanfang: Himmelfahrt/Auffahrt
Durch Trennung und Abschied dem eigenen Leben entgegen Den Schmerz zulassen Die heilsame Befreiung – »Der Guru muss weg!« Mündig – unabhängig – selbstständig Abschied und Neubeginn: Vergegenwärtigung in uns Zeugen kämpfen nicht Wir seine »Stellvertreter«?!
Mündigkeit, Begeisterung und Freiheit: Pfingsten
»Das heilige Gespenst«? Fest der Fruchtbarkeit, Freiheit und Vereinigung Heiliger Geist? Die heilige Geistin Die Weiblichkeit Gottes Fruchtbarkeit des Geistes: Kreativität Fest der Freiheit: Beschreibung von Pfingst-Träumen Geist der Freiheit Das wichtigste Fest?! Mündig durch den Geist Gaben des Geistes – Kriterien zur »Unterscheidung der Geister« Fest der Vereinigung und der Verständigung Sprache, die alle verstehen: Die soziale Dimension von Pfingsten Umwertung aller Werte Erwachsen werden
Das »große Geheimnis«: Trinitatis – Dreifaltigkeitsfest
Das Geheimnis wahren?! Verstehensversuche Ein dynamisches Beziehungsverhältnis oder: Gott im Beziehungsdreieck Der Sommer
Feste der Verbundenheit und Rückschau – der Herbst
Der Herbst Unsere Verbundenheiten
Ein Umwelt- und Innenweltfest: Erntedankfest
Arbeitsdankfest?! Lebens-Dank Danken durch Genießen Ökologie: die Grenzen achten
Immer kritisch und in Bewegung bleiben: Reformationsfest (31. Oktober)
Eine Chance für den Zweifel Lob der Freiheit – oder: Gottes erwachsene Kinder Wir Priesterinnen und Priester Spiritualität im Alltag Ichstarke, heilsame Regression
Vorbilder und Orientierungspunkte: Allerheiligen (1. November)
Heilige? Orientierungspunkte! Vorbilder und Leitfiguren Gemeinschaft der Heiligen
Woher – wohin? Abschied nehmen – Abschied geben: Allerseelen (2. November)
Auf der Spur unserer Ahnen Unsere Wurzeln Ein Abschiedsritual
Standortbestimmung und Neuorientierung: Bußtag
Bilanz und Umkehr Innehalten – Reflexion – Neuorientierung Grenzenlos wachsen? Oder ökologisch-ethische Wende?
Mit dem Sterben leben: Totensonntag/Ewigkeitssonntag
Was ist für uns so schwer daran? Den Tod annehmen Mitten im Leben Ungelebtes Leben leben Abschiedlich leben Perspektivenwechsel: Zielgerecht leben Sterben können heißt loslassen Der Verlust der Sicherheiten
Unsere höchste Würde: Christkönigsfest
Totensonntag – Ewigkeitssonntag – Christkönigsfest Antihierarchisch und antiautoritär!
Der Jahreslauf als Lebenszyklus
Initiation: Einübung ins Leben Spiegelungen: das Jahr im Leben – das Leben im Jahr Nie fertig! Zum Schluss Wie ein Reiseführer und ein Rezeptbuch!
Anmerkungen ÜBER DEN AUTOR ÜBER DAS BUCH IMPRESSUM HINWEISE DES VERLAGS
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion