Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Impressum Der Autor Teil I: Braune Wolken
1. Nordische Freunde auf Südkurs 2. Eine alteingesessene Weingrosshandlung in Berlin-Mitte macht Minus 3. Kaltes Erwachen in einer Parterrewohnung am Rosenthaler Platz 4. Karl kauft eine gelbe Nelke 5. Karl macht in der ›Adlon‹-Lobby eine kurze, aber intensive Zeitreise 6. Ein energischer Fussfall überzeugt Louis Adlon 7. Karls erster Tag als Hausdetektiv 8. Per Wilhelm Holtsen trägt Louis Adlon ein Anliegen vor 9. Die Geschwister Vendura mieten einen Übungsraum an 10. Zur Abwechslung gibt es ein angenehmes Wiedersehen 11. Karls Alltag gestaltet sich fortlaufend angenehmer 12. Ber einem Hüftwurf kommen sich Vera und Karl näher 13. Zwei Finnenmesser und ein Band Goethe gegen den braunen Pöbel 14. Ein Ausländer mit Hakenkreuzarmbinde erhebt sein Glas 15. Sven Hedin, Holsten und Randhuber besichtigen eine buddhistische Kultstätte im Berliner Norden 16. Ein Reichsführer doziert über Kaiser Aschoka 17. Geklärte Fronten 18. Karls Leben und Finanzen ordnen sich peu à peu 19. Ein Abend im ›Oriental‹ und in einer Charlottenburger Eckkneipe 20. Karl schwört, um seinen Nachtisch zu bekommen 21. Holtsen plant eine Festlichkeit 22. Hajo fliegt für Deutschland 23. Bodenkampf mit Benno und an der Blauen Lagune 24. »Gerechter Volkszorn« 25. The show must go an 26. Bei Laubenpiepers 27. Schach UND Patt 28. Karl versprüht seinen Charme an ein älteres Fräulein
Teil II: Die Schatten werden länger
1. Fackelzug 2. Zwei Tote auf der Millionenbrücke 3. Hans reist gen Ostsee 4. Kassner bleibt umtriebig 5. 56 Berettas für Tunis via Eberswalde 6. Adlon live 7. Liebe geht durch den Magen 8. Fotograf Fröschl bangt um Kamera und Kronleuchter 9. Contenance! 10. Eine rote Glaskuppel zerplatzt 11. Ein später Gast 12. Flucht im Morgengrauen 13. Zwiebelsaft und Wadenwickel 14. Schritt für Schritt 15. Eine Mondscheinpartie auf dem Wannsee 16. Brot und Spiele 17. Direktor Holtsen plant eine Abendgesellschaft 18. Kunstnebel im Wintergarten 19. Aus einem Trio wird ein Duo 20. Fest der Völker 21. Tegeler Flusskrebse in Gemüsesud 22. Sturmzeichen 23. … denn heute gehört uns Deutschland
Teil III: Krieg
1. Ribbentrops Einquartierungen 2. Mit der Taschenlampe durch das vorweihnachtliche Berlin 3. Der ›Adlon‹-Bunker unter dem Pariser Platz 4. Ein Admiral, ein Grossmufti und ein Baron begeben sich unter dem Pariser Platz in Klausur 5. Hajo erzählt 6. Ein Dubioser Schutzraum und zwei platte Reifen am ›jour fixe‹ des Reichsaussenministers 7. Völkisch Getarnte Döblins und französische Oliven 8. Eine Überraschung an der Rezeption und nachmittäglicher Besuch in der Florastrasse 9. Kassners neue Nebentätigkeit 10. »Ich befehle: es ist in den Gauen des Grossdeutschen Reiches aus allen waffenfähigen Männern im Alter von 16 bis 60 Jahren der Deutsche Volkssturm zu bilden.« 11. Die Flucht der Goldfasane beginnt 12. Das Lazarett im Adlon 13. Kommissarin Rita
Epilog Personenregister
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion