Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Widmung Inhalt Einleitung: Hinter den Kulissen 1. Die Regierungsbildung
Die Zeit der Starken: Sondierungen und Koalitionsverhandlungen Keine Werbebroschüre: Warum etwas im Koalitionsvertrag steht Wie man Minister wird: Der Weg ins Amt
2. Der Alltag der Macht
Klärung vorab: Wie im Kabinett entschieden wird Hinterzimmerpolitik? Vom Wert informeller Verfahren Wo bleibt das Parlament? Der Weg zum Gesetz Mehr Nehmen als Geben: Das Verhandeln Im Hamsterrad? Die politische Woche Das Salz in der Suppe: Eigene Initiativen setzen Zu viel Leerlauf? Die Phasen einer Legislaturperiode
3. Krisen und Ausnahmesituationen
Demokratien sind wie Menschen: Lernen durch Krisen Unter Druck: Schwere Entscheidungen, einsame Entscheidungen Kann man überhaupt helfen? Traurige Begegnungen Die Sorge um die Sicherheit: Regieren mit Terrorwarnungen Vertrauen ist nötig: Was in der Krise zählt
4. Die Ämter und ihre Besonderheiten
Eher Verwaltungschefs? Die Landesminister Im Prinzip gleich: Die verschiedenen Bundesministerien und ihr Gewicht Aufeinander angewiesen: Das Ministerium und der Minister Nur geliehene Autorität? Der Chef des Bundeskanzleramtes Der selbstständigste Posten: Der Verteidigungsminister Zuständig für das Allgemeine: Der Innenminister Am schwierigsten: Das Amt der Bundeskanzlerin
5. Begleiter und Beobachter
Kollegen: Konkurrenz und Zusammengehörigkeit Medien: Distanz und Nähe Lobbyisten und Experten: Einflüsterung und Fachwissen Mitarbeiter und Minister: Kompetenz, Loyalität und Unabhängigkeit Ratgeber, Institutionen, Autoritäten und Freunde: Nötige Korrektive Bürger: Ausgangspunkt und Ziel der Politik? Oft übertrieben? Kritik und der Umgang mit ihr
6. Bühnen der Politik
Die Mischung macht’s: Der Föderalismus und der Bund Zukunftsfähig: Die Rolle der Volksparteien Zu viel oder zu wenig Einfluss? Deutschland und die Europäische Union Es geht auch anders: Wie im Ausland regiert wird
7. Haltungen und Werte
Verantwortung übernehmen Dienen, nicht Selbstbedienung Loyalität vorleben Pflicht gegen Privatleben Politikerschelte und Politikverdrossenheit Die »Blase« Regierung? Politik und Inszenierung Vertrauen und Vertraulichkeit Überzeugung und Engagement Vom Verlieren und von Verlierern
Schluss: Gutes Regieren Dank Über den Autor
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion