Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Inhalt Vorwort Einleitung Kapitel 1: Die Macher
Walter van Rossum: Ja, lügen die Medien denn nun oder nicht? David Goeßmann: Wenn Regierungen lügen und Medien mitmachen Ulrich Teusch: Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten Volker Bräutigam: Öffentlich-rechtlicher Gesinnungsjournalismus Ulrich Tilgner: Viele Wahrheiten sind zu unangenehm Stephan Hebel: Politische Propaganda und wie wir sie durchschauen können Werner Rügemer: »Wir dürfen uns den Begriff ›Lügenpresse‹ nicht von den Rechten aus der Hand schlagen lassen« Eckart Spoo: Keine Demokratie ohne Demokratisierung der Medien!
Kapitel 2: Die Denker
Noam Chomsky: Der Mythos der freien Presse Uwe Krüger: Warum den Medien nicht zu trauen ist Rainer Mausfeld: Massenmediale Ideologieproduktion Forschungsgruppe zu Propaganda in Schweizer Medien: Wie globale Nachrichtenagenturen und westliche Medien Propaganda verbreiten
Einleitung: »Etwas Eigenartiges« Das unsichtbare Nervenzentrum des Mediensystems Kleines Kürzel, große Wirkung Die Rolle der Korrespondenten Was die Agentur nicht meldet, findet nicht statt Fragwürdige Nachrichten einschleusen Wie die New York Times berichtete … Das gewünschte Narrativ Fazit: Das »Erste Gesetz des Journalismus« Fallstudie: Syrienberichterstattung
Jörg Becker: Wie die Public-Relations-Industrie mitregiert Michael Walter: Die symbolische Dekonstruktion des Sozialstaates als elitäres PR-Projekt Erich Schmidt-Eenboom: Wie der BND die deutschen Medien steuerte Klaus-Jürgen Bruder: Krieg um die Köpfe Kurt Gritsch: Es begann mit einer Lüge Daniele Ganser: Vorsicht, Verschwörungstheorie!
Kapitel 3: Die Zivilgesellschaft
Maren Müller: Die alltägliche Manipulation Hektor Haarkötter: Die regulär vernachlässigten Themen Sabine Schiffer: Mit Fakten lügen Gert Hautsch: Die Freiheit, die sie meinen Rainer Butenschön: Von innerer Pressefreiheit kann keine Rede sein Markus Fiedler: Eine Zensur findet statt Daniela Dahn: Zur Pressefreiheit gehört auch die Freiheit zur Kritik an der Presse
Resümee Schlusswort Anmerkungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion