Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Shakespeare - Dramatiker der Welt Shakespeare - Dramatiker der Welt
Vorwort
Porträts
Das Weltphantom • Auf den Spuren von William Shakespeare Der Komödiant des Hofes • Shakespeares politische Botschaften
Shakespeares Bedeutung
Hamlet und die Arabellion • Wie Shakespeares Dramen noch heute die Welt erklären
Wer war Shakespeare wirklich?
Schwan oder nicht Schwan • Stammen Shakespeares Werke wirklich von dem Schauspieler aus Stratford-upon-Avon? Wurde Marlowe ermordet? • Der Autor der Shakespeare-Dramen soll Christopher Marlowe gewesen sein Brüchige These • Rudolf Augstein gegen Walter Kliers Behauptung, Shakespeare sei nicht Verfasser der berühmten Werke Der Dichter und sein Doppelgänger • In einer neuen Biografie vertritt Kurt Kreiler die These, Edward de Vere sei der wahre Verfasser von Shakespeares Werken
Shakespeare-Inszenierungen
König Jedermann • Peter Brooks Inszenierung von „König Lear“ Großer Angriff • Peter Zadek inszeniert „Maß für Maß“ in Bremen Süßes Tun • Clifford Williams besetzt „Wie es euch gefällt“ ausschließlich von Männern Ein Shylock wie aus Hitlers Zeiten • Peter Zadek inszeniert „Der Kaufmann von Venedig“ Othello oder So stirbt man nicht • Peter Zadeks „Othello“ in Hamburg Weltflucht mit Shakespeare • Peter Steins „Wie es euch gefällt“ an der Berliner Schaubühne „Der Mustopf ist sehr groß“ • Deutsche „Hamlet“-Inszenierungen von Peter Zadek, George Tabori und Hans Neuenfels Wer hat Angst vor William Shakespeare? • Peter Zadeks Inszenierungen „Othello“, „Hamlet“ und „Ein Wintermärchen“ In Shakespeares Frauenzwinger • Peter Zadeks „Der Widerspenstigen Zähmung“ in Berlin Theater-Exotik mit Pomp und Tamtam • Ariane Mnouchkine inszeniert „Was ihr wollt“ am Théâtre du Soleil Milde Sorte • Peter Zadek inszeniert „Wie es euch gefällt“ in Hamburg Im Zeichen des Aasgeiers • Claus Peymanns „Richard III.“ in Wien Der schwarze Bluff • George Tabori inszeniert „Othello“ in Wien Requiem für einen Staat • Heiner Müllers „Hamletmaschine“ im Deutschen Theater „Sechs Stühle, sonst nichts“ • Peter Zadek über seinen „Kaufmann von Venedig“ am Burgtheater Untergang im Wüstensand • Rudolf Augstein über Peter Zadeks „Antonius und Cleopatra“ in Wien „Das Hirn ist ein Muskel“ • Robert Wilson über seinen „Hamlet“-Monolog Kleiner König Kalle Unwirsch • Peter Zadeks „Richard III.“ in Wien Prinz der Traurigkeit • Peter Zadeks „Hamlet“ in Wien mit Angela Winkler in der Titelrolle Der Meisterdieb • Luk Perceval über Shakespeare und sein Projekt „Schlachten!“ Die Welt ist eine Mördergrube • Luk Percevals „Schlachten!“ Des Zweifels wunderlicher Sohn • Rudolf Augstein über Peter Zadeks „Hamlet“ in Hamburg Schmerzensmann als Retter • Claus Peymann und sein „Richard II.“ in Hamburg Schwein oder nicht Schwein • Jan Bosse inszeniert „Hamlet“ in Zürich Im Reich der bösen Onkels • Luc Bondys „König Lear“ in Wien
Shakespeare im Film
Sir Hamlet dänenblond • Laurence Oliviers „Hamlet“-Verfilmung Der Tradition an die Gurgel • Orson Welles' „Macbeth“ Das edelste Requisit • Titelgeschichte über Helmut Käutners „Hamlet“-Film „Der Rest ist Schweigen“ Williams Welle • Orson Welles und Laurence Olivier verfilmen Shakespeare-Werke Heißes Pflaster Verona Beach • Baz Luhrmann verfilmt „Romeo & Julia“ Prinz Narziß in Wind und Sturm • Kenneth Branaghs „Hamlet“-Verfilmung Flausen im Kopf • Der Film „Shakespeare in Love“ Blutsfeinde • Roland Emmerichs Shakespeare-Film „Anonymus“
Shakespeares Sonette
Dein Will • Wer ist „W. H.“ in Shakespeares Sonetten?
Anhang
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion