Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
1 Einleitung
Teil I: Beginn der Individualmotorisierung
2 Einordnung: Der gesellschaftliche Kontext im Kaiserreich
3 Was sind Early Adopters?
4 Die ersten Automobilisten: Über den langsamen Beginn
5 Die Automobilisten des Jahres 1909: Angaben zum Datenbestand
6 Fahrzeugkategorien und rechtliche Grundlagen
6.1 Fahrzeugkategorien
6.2 Rechtliche Grundlagen
7 Wie sah die regionale Verteilung der Fahrzeugbesitzer im Kaiserreich aus?
Teil II: Early Adopters am Einzelbeispiel
8 Aus welchen Milieus und Berufsgruppen entstammten die Early Adopters?
8.1 Überblick zu den Klassen im Kaiserreich
8.2 Zuordnung der Fahrzeughalter zu ihren Klassen
8.3 Zusammenführung Fahrzeughalter, Klassen und Fahrzeugtypen
8.4 Weitere Details zum Adressbuch
9 Die soziale Stellung am Einzelbeispiel: Wer konnte sich ein Automobil leisten?
9.1 Die „Komitéliste“ zur Automobilausstellung aus dem Jahr 1905
9.2 Fahrzeughalter an Einzelbeispielen
Teil III: Erkenntnisse für die Gegenwart
10 Gibt es Erkenntnisse aus der Frühmobilisierung, die für das Autoland Deutschland in der Gegenwart nützlich sind?
10.1 Wirkkräfte in der Automobilbranche
10.2 Quo vadis?
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Grafikverzeichnis
Abbildungsnachweis
Anhangverzeichnis
Anhang
Literaturverzeichnis
Terms Index
Notes
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →