Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Biologische Psychologie
Inhaltsverzeichnis Vorwort Kapitel 1 Neurone und Gliazellen
1.1 Nervenzellen
1.1.1 Das Soma 1.1.2 Der Dendrit 1.1.3 Das Axon
1.2 Gliazellen Zusammenfassung Fragen
Kapitel 2 Die Funktionsmechanismen von Nervenzellen
2.1 Die Entstehung des neuronalen Signals
2.1.1 Die Ionen innerhalb und außerhalb der Zelle 2.1.2 Die neuronale Zellmembran 2.1.3 Die Ionenkanäle 2.1.4 Die Konzentrationsgradienten der Ionen 2.1.5 Die elektrostatische Kraft 2.1.6 Das Membranpotenzial
2.2 Das Aktionspotenzial
2.2.1 Entstehung und Verlauf eines Aktionspotenzials 2.2.2 Die Reise des Aktionspotenzials 2.2.3 Myelinisierte Axone
Zusammenfassung Fragen
Kapitel 3 Synapsen und Neurotransmitter
3.1 Die Übertragung an der Synapse
3.1.1 Die chemische Synapse 3.1.2 Die postsynaptischen Rezeptoren
3.2 Das postsynaptische Potenzial 3.3 Neurotransmitter
3.3.1 Aminosäuren 3.3.2 Amine 3.3.3 Peptide
Zusammenfassung Fragen
Kapitel 4 Neuroanatomie
4.1 Die Terminologie der Ortsbeschreibungen im Gehirn 4.2 Die Hirnhäute 4.3 Prosencephalon
4.3.1 Telencephalon 4.3.2 Diencephalon
4.4 Mesencephalon
4.4.1 Tectum 4.4.2 Tegmentum
4.5 Rhombencephalon
4.5.1 Metencephalon 4.5.2 Myelencephalon
Zusammenfassung Fragen
Kapitel 5 Der sensomotorische Schaltkreis
5.1 Die sensorische Landkarte 5.2 Die verzerrte Landkarte unserer Sinne 5.3 Jenseits der primären sensorischen Landkarte
5.3.1 Primär sensorische Areale 5.3.2 Assoziativ-sensorische Areale 5.3.3 Multimodale Areale 5.3.4 Prämotorische Areale 5.3.5 Primäres motorisches Areal
5.4 Der sensorische Thalamus: Das „Tor zum Bewusstsein“ Zusammenfassung Fragen
Kapitel 6 Die Ordnung des Denkens
6.1 Die Makroebene des Gehirns: Die Topografie des Denkens
6.1.1 Die anteroposteriore Achse des präfrontalen Cortex 6.1.2 Die dorsoventrale Achse des präfrontalen Cortex
6.2 Die Mikroebene des Gehirns: Die fragile Welt der Zellensembles
6.2.1 Das Entstehen und Vergehen eines Ensembles 6.2.2 Die Spur der Ensembles
Zusammenfassung Fragen
Kapitel 7 Gedächtnissysteme: Arbeitsgedächtnis und deklaratives Gedächtnis
7.1 Das Arbeitsgedächtnis 7.2 Die Rolle des Hippocampus 7.3 Die Entstehung des deklarativen Langzeitgedächtnisses 7.4 Die Rolle der NMDA-Rezeptoren 7.5 Ungelöste Fragen 7.6 Der Abruf aus dem Gedächtnisspeicher Zusammenfassung Fragen
Kapitel 8 Gedächtnissysteme: Nicht deklaratives Gedächtnis
8.1 Prozedurales Gedächtnis 8.2 Bahnung 8.3 Klassische Konditionierung Zusammenfassung Fragen
Kapitel 9 Emotionen
9.1 Die Evolution des emotionalen Gehirns 9.2 Die Anatomie der Amygdala 9.3 Regulation von aggressivem Verhalten 9.4 Regulation von Furchtverhalten
9.4.1 Schnelles und vorbewusstes Reagieren 9.4.2 Aufmerksamkeit für emotional relevante Reize 9.4.3 Reaktionen auf emotionale Stimuli 9.4.4 Lernen emotionaler Stimuli
Zusammenfassung Fragen
Kapitel 10 Sucht
10.1 Erstkonsum 10.2 Gewöhnung 10.3 Abstinenz Zusammenfassung Fragen
Kapitel 11 Hunger und Durst
11.1 Hunger
11.1.1 Die Energiereserven 11.1.2 Hunger und Nahrungsaufnahme 11.1.3 Sättigung
11.2 Durst
11.2.1 Das osmometrische System 11.2.2 Das volumetrische System
Zusammenfassung Fragen
Kapitel 12 Geschlecht
12.1 Das genetische Geschlecht 12.2 Das körperliche Geschlecht 12.3 Das neuronale Geschlecht 12.4 Das kognitive Geschlecht Zusammenfassung Fragen
Anhang
Literatur Glossar Sachregister
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion