Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Markdown & Pandoc
Impressum
Vorwort
Das Problem …
… und seine Lösung
Einführung
Hello World!
Hintergrund, Geschichte
Das originale Markdown von John Gruber
Markdown-Varianten und -Implementierungen
Markdown-Alternativen
Werkzeuge
Pandoc installieren
Pandoc unter Windows installieren
Pandoc unter Linux installieren
Pandoc unter OS X installieren
Pandoc verwenden
Original-Markdown installieren
Markdown-Editoren
Windows-Editoren, MarkdownPad
Linux-Editoren, Emacs und Vi
OS-X-Editoren, Marked, Texts und Scrivener
Markdown im Webbrowser und in Mail-Programmen
iOS- und Android-Programme
Die Markdown-Syntax
Absätze
Zeilenumbruch
Linienblöcke (Pandoc)
Zeichensätze und Sonderzeichen
Sonderzeichen
Feste Leerzeichen (Pandoc)
Gedankenstriche (Pandoc, kramdown)
Guillemets (kramdown)
Kommentare
Dokumentstruktur und Überschriften
Textformatierung (fett, kursiv …)
Aufzählungen und Listen
Verschachtelte Listen
Nummerierte Listen
Beispiellisten (Pandoc)
Definitionslisten (Pandoc, MultiMarkdown, Markdown Extra)
Todo-Listen (Flavored Markdown)
Einrückungen bzw. Zitate
Listings und Programmcode
Kurze Passagen
Mehrzeilige Listings
Syntax-Hervorhebung
Links und Querverweise
Einfache Links
Inline-Links
Referenzen
Querverweise innerhalb von Markdown-Dokumenten
Bilder
Beschriftung von Bildern
Formatierung von Bildern
Tabellen
Linientabellen (PHP Markdown Extra, Pandoc, Flavored GitHub)
Linientabellen (MultiMarkdown)
Linientabellen (kramdown)
Einfache Tabellen (Pandoc)
Tabellen mit mehrzeiligen Einträgen (Pandoc)
Gittertabellen (Pandoc)
Horizontale Linien
Fußnoten
Eingebettete Fußnoten (Pandoc)
Referenzierte Fußnoten (Pandoc, MultiMarkdown, Markdown Extra, kramdown)
HTML- und LaTeX-Code
HTML-Code
HTML-Code in Pandoc, Markdown Extra und kramdown
Mathematische Formeln und LaTeX-Code (Pandoc)
Weitere Funktionen
Literaturangaben und Literaturverzeichnisse (Pandoc, MultiMarkdown)
Metadaten (Pandoc)
Metadaten (MultiMarkdown)
Import anderer Dateien (MultiMarkdown)
Pandoc
Formate
Einschränkungen
Markdown-Kompatibilität
Pandoc-Optionen
Allgemeine Optionen
Import-Optionen
Export-Optionen
Export-Optionen für HTML
Export-Optionen für mathematische Formeln in HTML-Dokumenten
Export-Optionen für LaTeX
Export-Optionen für Folien
Export-Optionen für eBooks (EPUB)
Templates
Template-Syntax
Template-Beispiel
Eigene Templates
HTML-Dokumente
Der Aufbau von HTML-Dokumenten
HTML versus HTML 5
Eigene CSS- und JavaScript-Dateien
Sonderzeichen und äöüß werden falsch dargestellt
Die Formatierung von HTML-Dokumenten
Überschriften und Inhaltsverzeichnis
Nummerierte Überschriften
Tabellen
Abbildungen
EPUB- und MOBI-eBooks
EPUB
Einführung
EPUB-Reader und -Viewer
EPUB-Dateien mit Pandoc erzeugen
Metadaten und Cover
Blocksatz und Formatierung
Bilder und Listings
Inhaltsverzeichnis
Mathematische Formeln und HTML-Code
Eigene Schriften
EPUB-Dateien validieren
EPUB-Interna
EPUB-Dateien aus HTML-Dokumenten erzeugen
MOBI
kindlegen
EPUB zu MOBI konvertieren
HTML zu MOBI konvertieren
Formatierungstipps
Vorschau
MOBI-Interna ansehen
LaTeX und PDF
LaTeX- und PDF-Export
LaTeX-spezifische Pandoc-Optionen
Defaultformatierung
LaTeX-Template und Template-Variablen
Individuelle Formatierung
Seitenformat und Seitenlayout
Kopf- und Fußzeilen
Überschriften
Sprache und Silbentrennung
Fonts und Schriftgröße
Fließtext
Tabellen
Abbildungen
Listings mit dem fancyvrb-Paket
Listings mit dem listings-Paket
Alles zusammen
Die PDF-Version dieses eBooks
Folien
Grundlagen
PDF oder HTML?
Strukturierung von Dokumenten
Titelseite
HTML-Folien (Slidy, Slideous, DZSlides, S5)
S5
Slidy
Slideous
DZSlides
Mathematische Formeln
Abbildungen
PDF-Folien (Beamer)
Strukturierung
LaTeX-Code
Zweispaltige Folien
Abbildungen
Handouts mit pgfpages
Handouts mit pdfpages
Über ebooks.kofler
eBooks für Programmierer, Administratoren und IT-Profis
Themenfokussiert
Bildschirm-optimiertes Layout
Hoher Qualitätsanspruch
Kein DRM
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →