Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Vorwort
Teil I Einleitung
1 Konzentration, Anteil, Verhältnis
1.1 Gehaltsangaben
1.2 Konzentrationen
1.3 Anteile und Verhältnisse
2 Sensoren für Konzentration und Analytik
2.1 Physikalische Sensorik
2.2 Optische Spektrometrie
2.3 Chemische Sensorik
2.4 Elektrochemische Sensorik
Teil II Physikalische Sensorik
3 Massenspektrometrie
3.1 Einleitung
3.2 Messprinzip
3.3 Anwendungen
3.4 Kommerzielle Produkte
3.5 Zusammenfassung
4 Ionenmobilitätsspektrometrie
4.1 Einleitung
4.2 Messprinzip
4.3 Anwendungen
4.4 Kommerzielle Produkte
4.5 Zusammenfassung
5 Chromatografie
5.1 Einleitung
5.2 Messprinzip
5.3 Anwendungen
5.4 Kommerzielle Produkte
5.5 Zusammenfassung
6 Paramagnetische Sensoren
6.1 Einleitung
6.2 Messprinzip
6.3 Anwendungen
6.4 Kommerzielle Produkte
6.5 Zusammenfassung
7 Wärmeleitfähigkeitssensoren
7.1 Einleitung
7.2 Messprinzip
7.3 Anwendungen
7.4 Kommerzielle Produkte
7.5 Zusammenfassung
8 Halbleitersensoren
8.1 Einleitung
8.2 Messprinzip
8.3 Anwendungen
8.4 Kommerzielle Produkte
8.5 Zusammenfassung
9 Sensoren auf Basis elektrisch leitfähiger Polymere
9.1 Einleitung
9.2 Messprinzip
9.3 Anwendungen
9.4 Kommerzielle Produkte
9.5 Zusammenfassung
10 Sensoren auf Basis akustischer Oberflächenwellen
10.1 Einleitung
10.2 Messprinzip
10.3 Anwendungen
10.4 Kommerzielle Produkte
10.5 Zusammenfassung
11 Piezoelektrische Quarzsensoren
11.1 Einleitung
11.2 Messprinzip
11.3 Anwendungen
11.4 Kommerzielle Produkte
11.5 Zusammenfassung
12 Gravimetrische Staubsensoren
12.1 Einleitung
12.2 Messprinzip
12.3 Anwendungen
12.4 Kommerzielle Produkte
12.5 Zusammenfassung
13 Refraktometrie
13.1 Einleitung
13.2 Messprinzip
13.3 Anwendungen
13.4 Kommerzielle Produkte
13.5 Zusammenfassung
14 Polarimetrie
14.1 Einleitung
14.2 Messprinzip
14.3 Anwendungen
14.4 Kommerzielle Produkte
14.5 Zusammenfassung
15 Flammenionisationsdetektoren
15.1 Einleitung
15.2 Messprinzip
15.3 Anwendungen
15.4 Kommerzielle Produkte
15.5 Zusammenfassung
16 Photoionisationsdetektoren
16.1 Einleitung
16.2 Messprinzip
16.3 Anwendungen
16.4 Kommerzielle Produkte
16.5 Zusammenfassung
17 Pyknometrie
17.1 Einleitung
17.2 Messprinzip
17.3 Anwendungen
17.4 Kommerzielle Produkte
17.5 Zusammenfassung
Teil III Optische Spektrometrie
18 Transmissionsspektrometrie
18.1 Einleitung
18.2 Messprinzip
18.3 Anwendungen
18.4 Kommerzielle Produkte
18.5 Zusammenfassung
19 Photoakustische Spektrometrie
19.1 Einleitung
19.2 Messprinzip
19.3 Anwendungen
19.4 Kommerzielle Produkte
19.5 Zusammenfassung
20 Cavity-Ring-Down-Spektrometrie
20.1 Einleitung
20.2 Messprinzip
20.3 Anwendungen
20.4 Kommerzielle Produkte
20.5 Zusammenfassung
21 Atomemissionsspektrometrie
21.1 Einleitung
21.2 Messprinzip
21.3 Anwendungen
21.4 Kommerzielle Produkte
21.5 Zusammenfassung
22 Fluoreszenzspektrometrie
22.1 Einleitung
22.2 Messprinzip
22.3 Anwendungen
22.4 Kommerzielle Produkte
22.5 Zusammenfassung
23 Kernspinresonanzspektrometrie
23.1 Einleitung
23.2 Messprinzip
23.3 Anwendungen
23.4 Kommerzielle Produkte
23.5 Zusammenfassung
24 Raman-Spektrometrie
24.1 Einleitung
24.2 Messprinzip
24.3 Anwendungen
24.4 Kommerzielle Produkte
24.5 Zusammenfassung
Teil IV Chemische Sensorik
25 Wärmetönungssensoren
25.1 Einleitung
25.2 Messprinzip
25.3 Anwendungen
25.4 Kommerzielle Produkte
25.5 Zusammenfassung
26 Kinetische Analyse
26.1 Einleitung
26.2 Messprinzip
26.3 Anwendungen
26.4 Kommerzielle Produkte
26.5 Zusammenfassung
27 Prüfröhrchen
27.1 Einleitung
27.2 Messprinzip
27.3 Anwendungen
27.4 Kommerzielle Produkte
27.5 Zusammenfassung
28 Titrimetrie/Volumetrie
28.1 Einleitung
28.2 Messprinzip
28.3 Anwendungen
28.4 Kommerzielle Produkte
28.5 Zusammenfassung
29 Chemische Gravimetrie
29.1 Einleitung
29.2 Messprinzip
29.3 Anwendungen
29.4 Kommerzielle Produkte
29.5 Zusammenfassung
Teil V Elektrochemische Sensorik
30 Coulometrie
30.1 Einleitung
30.2 Messprinzip
30.3 Anwendung
30.4 Kommerzielle Produkte
30.5 Zusammenfassung
31 Konduktometrie
31.1 Einleitung
31.2 Messprinzip
31.3 Anwendung
31.4 Kommerzielle Produkte
31.5 Zusammenfassung
32 Voltammetrie/Polarografie
32.1 Einleitung
32.2 Messprinzip
32.3 Anwendungen
32.4 Kommerzielle Produkte
32.5 Zusammenfassung
33 Elektrogravimetrie
33.1 Einleitung
33.2 Messprinzip
33.3 Anwendungen
33.4 Kommerzielle Produkte
33.5 Zusammenfassung
34 Festelektrolytsensoren
34.1 Einleitung
34.2 Messprinzip
34.3 Anwendungen
34.4 Kommerzielle Produkte
34.5 Zusammenfassung
Literatur
Stichwortverzeichnis
Notes
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →