Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Vorwort
Goethes Archivbegriff und Archivpoetik am Beispiel einer Szene aus Faust II
1 Das Archiv als Wissensordnung
2 Die Archivpoetik im Faust II
Literaturverzeichnis
Notes
Franz Tumler – Nachprüfung von Aufschreibungen
1 Aufschreibung aus Trient (1965)
2 Pia Faller (1973)
Literaturverzeichnis
Notes
Marlen Haushofers literarischer Nachlass zwischen Bewahrungsbemühen und Zerstörungswut
1 Prekäres Schaffen und Archivieren oder: Die literarische ‚Nische‘ der Schriftstellerin Marlen Haushofer
2 Das Prekäre des Schreibens als Frau und des Archivierens
3 Die Evidenz der Vergeblichkeit – eine Desillusionierung des Schreibens
4 Oszillation zwischen Bewahren und Vernichten
5 Die Literatur als Archiv des Lebens – die Utopie eines Literaturarchivs
Literaturverzeichnis
Notes
Arbeit an der Biografie Das Archiv des Autors Karl Wiesinger zwischen Zeugenschaft und Konstruktion
1 Biografie / Fakten
2 Biografie / adaptierte Fakten
3 Tagebücher
Literaturverzeichnis
Notes
Bühnenkünstler im Archiv Probleme der Intermedialität am Beispiel Otto Grünmandl
Literaturverzeichnis
Notes
Read after Burning – Thomas Bernhard und das Archiv
Literaturverzeichnis
Das offene Archiv Heimrad Bäckers nachschrift zum Verwaltungsmassenmord
1 Die Akten des Massenmords
2 Heimrad Bäcker im Archiv
3 Archäologie und Spurensicherung
Literaturverzeichnis
Archivgeburten in Wolfgang Hilbigs Roman ICH Über die Koinzidenz von Literatur und Staatssicherheit
1 Archive zur Konservierung literarischer Fundstücke
2 Wirklichkeit und Simulation
3 Archiv und Aufklärung
4 Über schlummernde Archive und eine noch einzulösende Aufklärung
Literaturverzeichnis
Archiv-Quellen
Archiv der kleinen Völker Zu den Reisebüchern von Karl-Markus Gauß
1 Der Gauß’sche Vorlass und die Reisebücher
2 Gauß und das Archiv
3 Die Geschichte der Sprachen
4 Denkmäler
5 Die Spuren des Nationalismus
6 Das Ich des Autors
Literaturverzeichnis
Notes
Archiv und Metalepse Literarische Gegenwartsanalysen von Orhan Pamuk und Judith Schalansky
1 Big data statt Bildung
2 Die verlorene Unschuld der Archive
3 Widerständige Archivpoetiken der Gegenwart
4 Gegenwartsarchivinvestigative Metalepsen
5 Effektive Deixis: Orhan Pamuks Roman-Gebäude Das Museum der Unschuld
6 Judith Schalanskys ganz eigene ‚Dichtung und Wahrheit‘
7 Reflexion der eigenen Marktposition
Literaturverzeichnis
Autorschaft, Auto(r)fiktion und Selbstarchivierung in Clemens J. Setz’ Erzählwerk
1
2
Literaturverzeichnis
Notes
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →