Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Danksagung Inhalt 1 Einleitung: Blackbox Bildungswirtschaft
1.1 Dinge der Bildung: das Epistemische 1.2 Bildung der Dinge: das Design 1.3 Prototypisch: Experimentierkoffer 1.4 Sachen, Sachverhalte, Sachunterricht
2 Ethnografie: Vorgehen in Feld und Text 3 Feldvorstellung: Kooperationen, Expertisen, Dinge
3.1 Erster Feldkontakt: ein neues Projekt 3.2 Akteurinnen und Akteure, Selbstbilder, Problemstellungen 3.3 Neukonstellation und Projektneustart
4 Unterrichtliche Produkte: das Format des Koffers
4.1 Stringenz der Reihe 4.2 Ökonomie der Didaktik 4.3 Aufgaben des Materials
5 Probieren und Aushandeln: das Kofferpacken
5.1 Kindorientierung als Begründungsfigur 5.2 Phänomenale Effektstärke 5.3 Eigenaktives Forschen 5.4 Was kommt wobei raus? 5.5 Eckpunkte des Stationmachens
6 Schluss: Made in Industry
6.1 Praktische Untrennbarkeiten 6.2 Nützliche Zwänge 6.3 Konstruierte Naturwelt
Abbildungsverzeichnis Literaturverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion