Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Inhalt
Vorwort
Einleitung von Mathias Voelchert
1. Kooperation und Integrität
Einführung
Die Qualität der Beziehung
Verliebt zu sein ist keine Kunst
Kinder kooperieren
Kooperation und Konflikt
Spiegelgleiches und spiegelverkehrtes Kopieren
Neinsagen unterstützen
Ein menschliches Grundbedürfnis
Gemeinsame Kooperation
Mit Eltern im Gespräch
2. Selbstvertrauen und Selbstgefühl
Einführung
Selbstgefühl ist nicht gleich Selbstvertrauen
Die beiden Dimensionen des Selbstgefühls
Zwang, Manipulation oder Eigenverantwortung?
Anerkennung als Schlüssel
Vitamine fürs Selbstvertrauen: Lob & Kritik
Eine persönliche Sprache für persönliche Grenzen
Was Kindern sowie unserer Beziehung zu ihnen schadet
Mit Eltern im Gespräch
3. Persönliche Verantwortung
Einführung
Verantwortung für das eigene Leben übernehmen
Existenzielles Glück und psychologisches Problem
Alternativen suchen, statt Gegensätze zu konstruieren
Gibt es ein Trotzalter?
Wann ist es Zeit, Verantwortung zu übergeben?
Verantwortung richtig übergeben
Sollen Jugendliche Pflichten haben?
Wie sich die Kompetenzen entwickeln
Mit Eltern im Gespräch
4. Die Kunst, Nein zu sagen
Einführung
Neinsagen ist wichtig
Eine Liebesbeziehung muss mit »Ja« anfangen!
Das schwierige »Nein«
Das unfreundliche »Nein«
Das intellektuelle »Nein«
Das persönliche »Nein«
Das maskuline und das feminine »Nein«
Der »gesunde« Konflikt
Wünsche und Bedürfnisse
Das erwachsene »Nein«
Mit Eltern im Gespräch
5. Eltern als Leuchttürme
Einführung
Kinder brauchen Führung
Welches Ziel soll meine Erziehung haben?
Wie elterliche Führung funktioniert
Persönliche Autorität und persönliche Sprache
Durch Kinder erwachsen werden
Mit Eltern im Gespräch
Literatur- und DVD-Hinweise
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →