[GU 01] • Meine Hofküche

[GU 01] • Meine Hofküche
Authors
Hörsten, Marianus von
Publisher
Gräfe und Unzer Verlag
Tags
sachbuch-kochen
ISBN
9783833871863
Date
2019-10-02T07:00:00+00:00
Size
75.65 MB
Lang
de
Downloaded: 68 times

Meine Hofkü Regional, saisonal und richtig lecker

Die besten Gerichte von Spitzenkoch Marianus von Hörsten jetzt zum Nachkochen!

Wenn Sie plötzlich in der eigenen Küche und als Anfänger die Rezepte vom Preisträger des "Next Chef Award" nachkochen können, dann halten Sie das neue Kochbuch von Marianus von Hörsten in der Hand. Darin finden sich Rezepte der Spitzenklasse für Gäste, die Familie und Feste. Viele Grundrezepte, viel Wissen aus der Gastronomie, Hintergrundinformationen zum Demeterhof seiner Eltern und kreative Rezepte mit Fleisch, Fisch und Vegetarisch bildet der Kochbuchklassiker ab.

Originelle Originalrezepte

2017 wurde Marianus von Höchsten zum besten Jungkoch der Welt gewählt. Er kocht in Hamburg im Restaurant Klinker. Und wer nicht die Chance hat, dort essen zu gehen, kann sich die hervorragenden Gerichte nun zuhause in der eigenen Küche nachkochen. Zur Wahl stehen Mahlzeiten aus folgenden

- Von der köstliche Blutwurst mit Kohlrabi, Apfel und Kartoffel oder Lammrippe mit Cola und Schluppe

- Von der Jagd aus dem Steinpilze, Fregola und Parmesan oder Wildente mit Spitzkohl und Yuzu

- Aus See, Fluss und Felchen mit Spinat und Dill oder Forelle, Kopfsalat und Apfel

- Vom Artischocke mit Kartoffel und Paprika oder Kürbis, Pilze und Panko

- Aus dem Beeren, Schokolade und Quark oder Pastinake und Preiselbeere mit weißer SchokoladeKochtipps und Grundrezepte

Von einem Spitzenkoch kann man allerhand lernen. Im Rezeptebuch steht der Umgang mit Lebensmitteln ganz vorne. Das hat Marianus von seinen Eltern und deren Demeterhof gelernt. Ob schnelles Mittagessen oder 5-Sterne-Küche – im Buch wird gezeigt, wie man Zutaten ganzheitlich und nachhaltig verarbeitet. Mit seinem Bekenntnis zu biodynamischen Landwirtschaft zeigt der Jungkoch auch seine Kritik an Billigessen, was ungeschönt zu Wort kommt.