[GU 01] • Yoga-Glück · Neue Erkenntnisse aus der Neurobiologie · 10 Übungsreihen mit Happinessfaktor

[GU 01] • Yoga-Glück · Neue Erkenntnisse aus der Neurobiologie · 10 Übungsreihen mit Happinessfaktor
Authors
Trökes, Anna & Knothe, Bettina
Publisher
Gräfe & Unzer Verlag
Tags
sachbuch-yoga
ISBN
9783833857485
Date
2016-09-05T00:00:00+00:00
Size
21.10 MB
Lang
de
Downloaded: 692 times

Yoga wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele - zumeist zumindest. Doch wie wir diese Wirkung verstärken, was wir tun oder auch vermeiden und welche innere Haltung wir auch jenseits der Yoga-Matte kultivieren sollten, erklärt wissenschaftlich fundiert und doch praxisorientiert "Yoga und die Neurobiologie des Glücks, das neue Buch der Bestseller-Autorin Anna Trökes. Ein Grundlagenkapitel informiert über neueste Forschungsergebnisse aus den Neurowissenschaften, der Glücksforschung und der Positiven Psychologie. Im Zentrum des Buches stehen 10 Übungsreihen zu Themen wie Achtsamkeit, Geduld und Nachsicht, Dankbarkeit, Mitgefühl, Weite und Leichtigkeit, Kraft, Freude und Glück. Übungen und Tipps zu Verhaltensänderungen im Alltag runden das wunderschön gestaltete Buch ab.

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Anna Trökes ist eine der profiliertesten Yogalehrerinnen und Yoga-Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet seit 1974 und lehrt seit 1983 innerhalb der Yogalehrerausbildungen des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (BDY) und anderer europäischer Verbände. Viele Jahre lang hatte sie in Berlin eine eigene Yogaschule.

Anna Trökes ist Heilpraktikerin, Rückenschulleiterin und hat zahlreiche Bücher, CDs und eine DVD zum Thema Yoga veröffentlicht. Yoga ist für sie ein ganzheitliches Übungssystem, das den modernen Menschen in Theorie und Praxis durch die Herausforderungen des Alltags begleitet.

www.troekesyoga.de

Dr. Bettina Knothe ist Yogalehrerin (BDY/ EYU). Die Diplom-Biologin mit Promotion in Umweltwissenschaften arbeitet außerdem als Fachberaterin in den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Gesundheit und gesellschaftliche Unternehmensverantwortung sowie als Trainerin in der Erwachsenenbildung und als Hochschuldozentin.

Gemeinsam mit Anna Trökes hat sie bereits zwei Bücher geschrieben, in denen es um Yoga aus dem Blickwinkel der Neurowissenschaften geht.

www.medeambiente.eu