Software-Ergonomie · Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche interaktive Computersysteme · 4.Auflage

Software-Ergonomie · Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche interaktive Computersysteme · 4.Auflage
Authors
Herczeg, Michael
Publisher
Walter de Gruyter
Tags
sachbuch-it
Date
2014-04-01T07:00:00+00:00
Size
8.98 MB
Lang
de
Downloaded: 39 times

Sicherheitskritische Mensch-Computer-Systeme und interaktive Echtzeitsysteme findet man heute zur Prozesssteuerung in großtechnischen Anlagen wie Kraftwerken, Fabriken, Verkehrsleitzentralen, in Transportsystemen wie Flugzeugen, Schiffen, Bahnen oder Kraftfahrzeugen, aber auch in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder im privaten Bereich. Der Zweck solcher Prozessführungssysteme ist die aufgaben- und menschengerechte Überwachung und Steuerung komplexer dynamischer technischer oder natürlicher Prozesse mit Hilfe von Leitwarten, Cockpits oder anderen interaktiven Computersystemen. Das Buch "Prozessführungssysteme'' befasst sich in interdisziplinärer Weise mit informatischen, psychologischen, gestalterischen, ingenieurwissenschaftlichen und kulturellen Fragestellungen, Theorien, Modellen sowie Lösungsmöglichkeiten und Grenzen solcher Technologien.