Melanchthon · Vermittler der Reformation

- Authors
- Scheible, Heinz
- Publisher
- Verlag C.H. Beck
- Tags
- biographie & autobiographie
- ISBN
- 9783406422232
- Date
- 1997-01-01T08:00:00+00:00
- Size
- 4.81 MB
- Lang
- de
Als der junge Griechisch-Professor Philip Melanchthon 1518 mit einundzwanzig Jahren von Tübingen nach Wittenberg wechselte, war der vierzehn Jahre ältere Luther von dem "wunderbaren Menschen, an dem fast alles übermenschlich ist", begeistert. Schnell entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen dem feinsinnigen Humanisten und dem polternden Theologen, die in zahlreichen Doppelbildnissen verewigt wurde. Darüber wurde jedoch Melanchthons eigenständiges Wirken als Reformator übersehen. Heinz Scheible zeichnet auf der Grundlage einer einzigartigen Quellenkenntnis Melanchthons Leben nach, erklärt seine Bedeutung als Bildungsreformer, Philosoph, Theologe und politischer Unterhändler und geht dem wechselvollen Verhältnis zu Luther nach. Ob sich die Reformation ohne Melanchthon durchgesetzt hätte, ist ungewiss. Heinz Scheibles Standardwerk zeigt eindrucksvoll, was sie ihm verdankt.