Die symbolische Macht der Apokalypse · Eine kritisch-materialistische Kulturgeschichte politischer Endzeit

Die symbolische Macht der Apokalypse · Eine kritisch-materialistische Kulturgeschichte politischer Endzeit
Authors
Zolles, Christian
Publisher
Walter de Gruyter
Tags
sachbuch
Date
2016-09-26T07:00:00+00:00
Size
2.52 MB
Lang
en
Downloaded: 7 times

Apokalyptische Vorstellungen von Untergang und Verheißung, von letzten Dingen und äußersten Wahrheiten, von Endgültigem und noch nie Dagewesenem begleiten die europäische Kulturgeschichte seit mehr als 2000 Jahren. Die vorliegende Reihe Kulturgeschichte der Apokalypse legt eine heterogene und interdisziplinäre Durchmessung des Endzeitdenkens aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive vor. Sie betont die einzigartigen Verhaftungen apokalyptischer Diskurse in jeweils zeitgenössischen, epistemischen, medialen und politischen Kontexten und plädiert für den Mut zum Bruch – zum Bruch mit homogenen Lesarten, linearen Denktraditionen und lediglich formalen Rückführungen auf einen apokalyptischen Ursprung. Dabei öffnet sie den Blick in andere religiöse wie geographische Kontexte und lädt zum interdisziplinären Vergleich ein. In welcher Form und unter welchen Voraussetzungen wurde die Apokalypse ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert rezipiert und ‚säkularisiert‘? Die Studie geht dieser Frage aus kulturkritischer Perspektive nach und führt noch in modernen Endzeitdarstellungen vorhandene, tiefe politische Implikationen vor. Damit aktualisiert sie auch ein Verständnis für eine ‚Apokalypse von unten‘, das soziale Aufbegehren gegen die herrschende (chronologische) Ordnung.