Android, Hacking

Android, Hacking
Authors
Immler, Christian
Publisher
Franzis Verlag
Tags
sachbuch-computer
Date
2016-01-25T00:00:00+00:00
Size
22.27 MB
Lang
de
Downloaded: 4471 times

Alle zwei Jahre ein neues Smartphone und zusätzlich warten, bis der Hersteller die neueste Android-Version ausliefert. Ja, so sieht der Lebenszyklus vieler Smartphones aus. Außerdem werden die Funktionen des Smartphones häufig beschnitten. Das müssen Sie nicht mitmachen. Lösen Sie sich von gegebenen Fesseln und hacken Sie sich frei.

Android ganz nach Ihrem Geschmack: Mit alternativen Launchern können Sie schnell das Aussehen der Oberfläche ändern.

Android Emulator auf dem PC: Apps vor der Installation in einer gesicherten Umgebung testen.

Rooten Sie Ihr Android-Smartphone frei Beim Kauf eines neuen Android-Smartphones ist das Betriebssystem installiert und konfiguriert. Um an die versteckten Funktionen zu gelangen, müssen Sie das System rooten. Als sogenannter Superuser haben Sie dann Zugriff auf das ganze System und können alles damit anstellen. Erst nach dem Rooten wissen Sie, wie mächtig Android eigentlich ist.

Alternative Launcher und Custom-ROMs Sollten Sie der Standardoberfläche überdrüssig geworden sein, so können Sie mit einem anderen Launcher die Oberfläche ganz einfach ändern. Hierfür müssen Sie Ihr System noch nicht einmal rooten. Wenn Sie aber noch mehr aus dem System herausholen wollen, steht Ihnen neben dem Rooten noch die Möglichkeit zur Installation von Custom-ROMs offen. Auch auf alten Smartphones kommen Sie damit in den Genuss der neuesten Android-Versionen.

Aus dem Inhalt: • Apps und PC-Tools zum Rooten • Recovery-Modus • Superuser-Utilities • Alternative Softwarearchive und Repositories • Alternative Launcher • Nützliche System-Apps • Werbung entdecken und blockieren • Sicherheitsalarme • Gestohlene Smartphones orten oder unbrauchbar machen • CyanogenMod, BlissROM, AOKP, PAC ROM und mehr • Android ohne Google • GSM- und USSD-Codes • Android-Smartphones vom PC aus steuern • PCs vom Smartphone aus steuern • Smartphone zur Steuerung von Hardware • Android auf dem PC

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

**Christian Immler**, Jahrgang 1964, war bis 1998 als Dozent für Computer Aided Design an der Fachhochschule Nienburg und an der University of Brighton tätig. Einen Namen hat er sich mit diversen Veröffentlichungen zu Spezialthemen wie 3-D-Visualisierung, PDA-Betriebssystemen, Linux und Windows gemacht. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er als erfolgreicher Autor mit mehr als 200 veröffentlichten Computerbüchern.