Die Basilius-Übersetzung des Georg von Trapezunt in ihrem historischen Kontext

- Authors
- Abenstein, Christina
- Publisher
- Walter de Gruyter
- Tags
- sachbuch-religion
- ISBN
- 9783110378917
- Date
- 2014-10-10T07:00:00+00:00
- Size
- 1.85 MB
- Lang
- de
Georg von Trapezunt (1396-1472/3) ist eine der schillerndsten Gestalten des italienischen Frühhumanismus. Seine Übersetzung des dogmatischen Werkes von Basilius dem Großen, in Auftrag gegeben von Kardinal Bessarion, ist nicht nur vor dem Hintergrund des Unionskonzils von Ferrara-Florenz zu verstehen, sondern spielt auch im Rahmen der Platon-Aristoteles-Kontroverse bei Georgs Zerwürfnis mit Bessarion eine ganz eigene Rolle.